Studienzellen // Universität Oldenburg https://uol.de/bis/lernen-und-arbeiten/arbeiten-im-bis/studienzellen
Studienzellen In der Universitätsbibliothek können Studierende der Universität Oldenburg
Studienzellen In der Universitätsbibliothek können Studierende der Universität Oldenburg
Berding Florian Berding Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik Universität Oldenburg
Der Ausbau erneuerbarer Energien war Thema eines hochrangigen Energiesymposiums. Ihre Ergebnisse fassten die Experten in einem Eckpunktepapier zusammen. Den Anlass gab das niederländische Königspaar: König Willem-Alexander und Königin Máxima statteten der Universität einen Arbeitsbesuch ab.
Mai, in Oldenburg entwickelt haben.
Projekt FLOW entwickelt Bildungsangebote, um Berufserfahrene und Zugewanderte zu qualifizieren
gestarteten Projekts FLOW am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg
@uol.de A04 1-129 nach Vereinbarung Besucheranschrift Uhlhornsweg 84, 26129 Oldenburg
Der Rohbau des neuen Forschungslabors für Turbulenz und Windenergiesysteme „WindLab“ ist fertig. Herzstück des 2.300 Quadratmeter großen Neubaus ist ein turbulenter Windkanal. Er soll dazu beitragen, die Effizienz von Windparks zu steigern.
Nutzen werden den neuartigen Windkanal Forscher der Universitäten Oldenburg und Hannover
DiZ diz@uol.de 0441 798-3033 OFZ – Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ulrike-Marie Krause Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät I, Institut
Artificial Intelligence Applications in Higher Education – AIEd – University of Oldenburg