Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen
– Von der Idee zum Produkt // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuniversitaet-wie-funktioniert-erfinden-von-der-idee-zum-produkt-265
Bei der ersten KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester sind Einfallsreichtum und Ideen keine Grenzen gesetzt: Wie funktioniert Erfinden? Diese spannende Frage beantwortet die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Jannika Mattes am Mittwoch, 6. März, 16.30 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema KinderUniversität Oldenburg
November 2014: Übergabe der „Sonne“ // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/throwback/artikel/17-november-2014-uebergabe-der-sonne-an-das-icbm-10452
besondere Ereignisse Throwback – Rückblick auf besondere Ereignisse Universität Oldenburg
Zwei Neubauten genehmigt // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/zwei-neubauten-genehmigt-5858
Die Universität wächst weiter: Am Standort Wechloy entsteht ab Mai ein neues Laborgebäude, auf dem Campus Haarentor wird ein Forschungs- und Trainingszentrum für das Institut für Sportwissenschaft und den Hochschulsport gebaut.
Laborgebäude am Küpkersweg belaufen sich insgesamt auf rund 12,7 Millionen Euro, das Land Niedersachsen
Kreativ im Goldfischglas // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/kreativ-im-goldfischglas-246
Mit „Neverhill“ und „vekoop“ gehen zwei neue Projekte an den Markt. Gecoacht hat sie das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität. Es sind Projekte, die einst Getrenntes miteinander verbinden: Zeitgemäßes Design und ökologisches Bewusstsein.
erhielten beide eine Förderung in Höhe von 18.000 Euro durch den GründerCampus Niedersachsen
Ehemalige // Universität Oldenburg https://uol.de/anatomie/ehemalige
Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2015 // Universität Oldenburg https://uol.de/cascadeuse/aktuelles/2015
49 (0)441 798-4796 A5-1-114 (Lageplan) ADRESSE Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Auf den Dächern der Uni // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/auf-den-daechern-der-uni-4592
Neue Solaranlagen für die Universität: Auf dem Sportzentrum und dem Hörsaalzentrum produzieren demnächst weitere Photovoltaik-Module umweltfreundlich Strom. Rund fünf Prozent der Elektrizität stammen in Zukunft aus eigenen Quellen.
Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt Auf den Dächern der Uni 19.11.2020
Regionalnetz Oldenburg (GHR 300) // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/netzwerke/regionalnetz-oldenburg-ghr-300
Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DiZ) Regionalnetz Oldenburg
Schuldienst und andere Berufswege // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/m-ed-und-dann
sowie über die Kriterien der Zulassung und Zuweisung zum Vorbereitungsdienst in Niedersachsen