Verwaltungsfachangestellte*r // Universität Oldenburg https://uol.de/berufsausbildung/verwaltungsfachangestellter
erfolgt an der Berufsbildenden Schule Wechloy und am Studieninstitut des Landes Niedersachsen
erfolgt an der Berufsbildenden Schule Wechloy und am Studieninstitut des Landes Niedersachsen
Als Hausarzt hat Michael Freitag, Hochschullehrer für Allgemeinmedizin, viel Erfahrung mit Impfungen. Im Interview schildert er, welche Rolle Hausarztpraxen beim Covid-19-Impfprogramm spielen sollten – und wie es ist, selbst eine Impfung zu erhalten.
Foto: Universität Oldenburg Impfen? Ja klar!
und Nutzer der CampusCard als Dienstausweis der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bei der KinderUni geht’s demnächst zu wie im alten Rom: Am 6. März nimmt der Historiker Prof. Dr. Michael Sommer in seiner Vorlesung „Guten Appetit! Zu Tisch mit Griechen und Römern“ die KinderUni-Studenten mit auf eine kulinarische Reise in die Antike.
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema KinderUniversität Oldenburg
higes Transfermonitoring und Impact Roadmaps den Erfolg der Energieforschung in Niedersachsen
Mit dem Wechsel im Ministeramt für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen in die
Es ist nicht zu übersehen und inzwischen nicht mehr zu überhören: Der Psychologie-Trakt des Gebäudes A07 auf dem Campus Haarentor wird saniert und aufgestockt – alles im laufenden Betrieb.
Foto: Universität Oldenburg Das 58 Meter lange Gebäude wird barrierefrei.
Anschrift Stiftungsprofessur Künstliche Intelligenz Marie-Curie Str. 1 D-26129 Oldenburg
zur Änderung der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter im Land Niedersachsen
Wie sich mehrere nah zusammenstehende Windenergieanlagen gegenseitig beeinflussen, untersuchen Forschende der Universität im neu eröffneten Forschungswindpark WiValdi an der Elbe. Drei Messmasten spielen dabei eine wichtige Rolle.
zu sehen: Die Anordnung der Sensoren wurde eigens für WiValdi an der Universität Oldenburg