Kasuistik Fachtagung 2018 // Universität Oldenburg https://uol.de/c3l/impulse/fachtagung2018
Mai 2018 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Psychotherapeutisch Tätige
Mai 2018 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Psychotherapeutisch Tätige
Beratungsbüro für beruflich qualifizierte Studieninteressierte eröffnet
Im Rahmen des Modellvorhabens "Offene Hochschule" geht jetzt an der Universität Oldenburg
29 Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin der „European Medical School Oldenburg-Groningen
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg ist
Etwa die Hälfte der ethnologischen Sammlungsobjekte im Landesmuseum Natur und Mensch kommt aus ehemaligen Kolonien. Jennifer Tadge, Doktorandin am Institut für Geschichte, befasst sich mit ihrer Herkunft.
Hälfte der ethnologischen Sammlungsobjekte im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg
Dörks Alexander Fassmer Kathrin Jobski Förderung COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen
Junghans Institut für Pädagogik (» Postanschrift) Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilnahme der AG Wark an der Forschungsplattform „Landesgraduiertenkolleg Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak”.
+49 (0)441 798-3650 chemie@uol.de Anschrift Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Rund 550 Gäste, darunter Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler, genossen
Foto: Universität Oldenburg/Markus Hibbeler Von links nach rechts: Axel Fries,
Das Kontaktstudium „Interkulturelle Kompetenz in Bildung, Beratung und Sozialarbeit“ der Universität richtet sich an höher qualifizierte Flüchtlinge. Kürzlich wurden 16 Absolventen des Weiterbildungsprogramms verabschiedet. Der neue Durchgang startet im April.
Ayça Polat (7. v. l.), Integrationsbeauftragte der Stadt Oldenburg, Winfried Schulz-Kaempf
Die energetische Sanierung der Universität schreitet voran: Aktuell erhält die Ringfassade rund um den Innenhof auf dem Campus Wechloy neue, wärmegedämmte Scheiben.
Foto: Universität Oldenburg/Nele Claus Neue Glasfassade in Wechloy 28.04.2023