Schulische Inklusion – Schulpädagogik 19.05.2015 // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/schulische-inklusion-schulpaedagogik-19052015
Begrüßung & Grußworte 9.30 Uhr Stand und Entwicklung der inklusiven Schule in Niedersachsen
Begrüßung & Grußworte 9.30 Uhr Stand und Entwicklung der inklusiven Schule in Niedersachsen
Neues Förderprogramm von Land und VolkswagenStiftung / Oldenburger Wissenschaftler
punkteten im Förderprogramm „Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung“, das vom Land Niedersachsen
Niederdeutsch und Saterfriesisch Äsop op Platt – ein klingender Sprachatlas für Niedersachsen
Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Göttingen in einem
Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universitäten Oldenburg und Göttingen in einem
Menschen in ländlichen Räumen mehr Mobilität ermöglichen: Das war das Ziel des Forschungsprojekts „NEMo“. Zentrales Ergebnis ist eine Mobilitätsapp, die die Forscher um den Wirtschaftsinformatiker Jorge Marx Gómez jetzt vorgestellt haben.
Foto: Universität Oldenburg Viele ländliche Gemeinden wie Jade in der Wesermarsch
Mit dem Innovation(s)Campus hat die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!
Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr Innovative Hochschule Jade-Oldenburg
Professor 7/1986, S. 163 Vereinbarung zwischen der Universität Oldenburg und dem
Zentrum Ammerländer Heerstr. 114-118 26129 Oldenburg DiZ-Forschungsakademie
„Exzellente Forschung auf dem Feld der Windenergie“ – das hat der niedersächsische
presse@uol.de Mehr ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg
und Umweltwissenschaften (IBU) (» Postanschrift) Carl von Ossietzky Universität Oldenburg