Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Zoo Duisburg: Koalahaus feiert 30jähriges Jubiläum – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=324&cHash=21b4ea2d5d55b6c30c927053d8062436

Seit Mai 1994 leben die grauen Beuteltiere aus Australien am Kaiserberg. Was zuerst als Besuch auf Zeit gedacht war, ist heute eine der erfolgreichsten Koala-Haltungen in Europa. Auch jetzt wächst ein Jungtier auf und lässt sich beobachten.
„Diesen Zeitpunkt muss man erkennen und seine Tiere lesen können.

Besuch ohne negativen Corona-Schnelltest möglich – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=68&cHash=e5f7a9d8984dd498fbb0cc2f85adbb58

Das Tragen von einer FFP2- oder OP-Maske ist auf dem Zoogelände empfohlen, aber lediglich in geschlossenen Räumen sowie Warteschlangen verpflichtend.
So muss seit Dienstag kein negativer Corona-Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum

Besonders Familien nutzen das gute Wetter der vergangenen Tage für einen Zoobesuch – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=47&cHash=825e9f0df71f4a15f6f46a285cc5dc55

Maximal 1.800 Besucher können zeitgleich auf das Gelände gelassen werden. Zoo empfiehlt vor der Anreise einen Blick auf die Internetseite. Hier wird über die aktuelle Auslastung informiert.
Darüber hinaus muss der Zoo die Anzahl der Besucher, welche sich zeitgleich auf dem

Erwischt: Mini-Koala blinzelt aus dem Beutel – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=317&cHash=15712866bc9bf43efd8218f5a217ade4

Mit der bisherigen Entwicklung des Jungtieres ist das Zoo-Team sehr zufrieden. Schon bald wird der Winzling immer häufiger zu sehen sein. Die Aufzucht bleibt eine Herausforderung.
Denn der Magen-Darm-Trakt der Jungtiere muss zuvor über einen längeren Zeitraum auf

Delfinnachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=19&cHash=ed840ec47c98721cdd6912efe4d98796

Delfinweibchen Delphi brachte ein Jungtier zur Welt. Dritte Generation Großer Tümmler im Zoo Duisburg wächst heran. Tierpfleger-Team überwacht die Aufzucht und sammelt wissenschaftliche Daten.
November 2020 seine Tore geschlossen halten muss, kann das Jungtier vorerst nicht

Doppelter Nachwuchs im Koalahaus | Jungtier Eerin braucht Starthilfe – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=56&cHash=a4b2680728acf0e8f24ac4a6120a8629

Mit viel Engagement kümmert sich das erfahrene Tierpflegerteam insbesondere um das kleine Koalaweibchen Eerin. Revierleiter Mario Chindemi berichtet von den Herausforderungen der Aufzucht des Jungtieres. Ihr Name leitet sich aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab und bedeutet „kleine graue Eule“.
Eerin, so der Name des kleinen Weibchens, muss teilweise zugefüttert werden.