Fragen und Antworten zum Seoul-Hantavirus (SEOV) | ZZF https://www.zzf.de/artikel/fragen-und-antworten-zum-seoul-hantavirus-seov
Kann ich mich bei meiner Hausratte anstecken?
Der Entwurf muss nun mit dem Europäischen Rat abgestimmt werden.
Kann ich mich bei meiner Hausratte anstecken?
Der Entwurf muss nun mit dem Europäischen Rat abgestimmt werden.
Eine Woche voller Superlative: Die Interzoo 2024 vom 7. bis 10. Mai wird die größte Interzoo aller Zeiten – 14 Messehallen mit über 2.000 Ausstellern versprechen den umfassendsten Überblick über die internationale Heimtierbranche.
Wer die größte Interzoo aller Zeiten besuchen will, muss sich als Fachbesucher legitimieren
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) warnt vor Risiken für Heimtiere durch Weihnachtsdekoration / Tiergerecht schenken / Heimtiere sind kein Überraschungsgeschenk
„Tierhalter müssen die Bedürfnisse des Heimtieres kennen, und es muss zum Alltagsleben
Fast alle Heimtierarten sind „exotisch“. Ob Wellensittiche, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, Katzen oder Schmetterlingsbuntbarsche – die meisten unserer beliebten Heimtiere sind Exoten.
Der Entwurf muss nun mit dem Europäischen Rat abgestimmt werden.
Tierwohl nicht für ästhetische Ergebnisse gefährden / Kolorieren ist vor allem ein ethisches Problem / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) plädiert für geregelte Ausbildung von Heimtierpflegern
Wer in Deutschland als Heimtierpfleger arbeiten möchte, muss sich allerdings selbst
zurückzusenden und kümmert sich ggf. um einen Platz, falls das Tier abgegeben werden muss
Voraussetzungen bei der Anschaffung hin / Was Halter über nationale Bestimmungen wissen müssen
Artenschutzbehörde gemeldet und mit einem artenschutzrechtlichen Kennzeichen versehen werden muss
Neues Zuchtprojekt für Aquarianer / Bewerbungen ab 16. Oktober 2020 / Aquaristikportal my-fish kooperiert mit VDA / Gezüchtet wird der gefährdete Anderson Querzahnmolch
Das Becken für die vier Jungmolche muss mindestens 200 Liter umfassen.
Der Entwurf muss nun mit dem Europäischen Rat abgestimmt werden.
Ein gesundes Heimtier muss nicht so häufig beim Tierarzt vorgestellt werden.