Zusatzqualifikation | ZZF https://www.zzf.de/bildung/zusatzqualifikation
Tierarzneimitteln Wer mit freiverkäuflichen Arzneimitteln für Hund und Katze handeln möchte, muss
Tierarzneimitteln Wer mit freiverkäuflichen Arzneimitteln für Hund und Katze handeln möchte, muss
Die Heimtierbranche hat sich am 29. und 30. März in Frankfurt am Main getroffen / ZZF-Forum mit 130 Gästen ein voller Erfolg / Nachhaltigkeit ist entscheidender Zukunftsfaktor
„Man muss den Weg über die digitale Transformation auch gehen wollen“, betonte Huppert
Terrariengröße: Die Größe des Terrariums muss in der Fläche so bemessen sein, dass
Vogelringe für geschützte Arten bei der offiziellen Ringstelle des ZZF bestellen.
nach Anlage 6 der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) zu kennzeichnen sind, muss
Der Verband der deutschen Heimtierbranche ZZF lud zur politischen Online-Diskussion über die Heimtierhaltung in Deutschland. Dabei wurden die unterschiedlichen Positionen der tierpolitischen Experten der Bundestagsfraktionen zu Themen wie Wildtierhandel und Positivliste deutlich.
„Der unseriöse Handel mit Heimtieren, insbesondere mit Welpen, muss einschränkt werden
Heimtierbranche auf dem Weg in die Zukunft / Rund 120 Teilnehmer aus Industrie und Handel informierten sich über Technik und Trends / Kunden ändern ihre Gewohnheiten
„Was der Kunde fordert, muss radikal bedient werden“, sagte sie.
Infos zur Farbratte: Herkunft, Haltung und Verhalten. Anhänglich, intelligent und verspielt – die Farbratte ist ein äußerst interessantes, aber auch unterschätztes Heimtier. Steckbrief zum Download.
Gehege Die Unterkunft muss die natürlichen Bedürfnisse nach Bewegung abdecken und
Lesen Sie hier die Stellungnahme des ZZF zum Referentenentwurf der vom BMEL vorgelegten Novellierung des Tierschutzgesetzes
deutschen Tierschutz-Hundeverordnung ein täglicher Auslauf im Freien gewährt werden muss
Die europäischen Regeln wurden im Verhandlungsprozess moderater als ursprünglich geplant ausgestaltet, sie werden trotz der Abschwächungen jedoch einiges an Bürokratie für eine Vielzahl deutscher Unternehmen mit sich bringen. Die Bundesregierung sollte das deutsche Lieferkettengesetz bis zur Umsetzung der EU-Regelung in nationales Recht aussetzen, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden.
Der Gesetzestext muss noch im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden, damit er in
Zehn Gebote, an denen sich Tierfreunde orientieren können.
Verkäuferin gibt Tipps zur Heimtierhaltung Gute Beratung Das Personal muss sich