Vive la France! https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/frankreich/vive-la-france
YFU-Austauschschülerin Nora berichtet von ihrem Austauschjahr in Frankreich.
Dezember auf, so muss man länger auf die Geschenke warten. Mist!
YFU-Austauschschülerin Nora berichtet von ihrem Austauschjahr in Frankreich.
Dezember auf, so muss man länger auf die Geschenke warten. Mist!
YFU-Austauschschüler Maximilian berichtet von seinem Austauschjahr in Mexiko.
noch Ende November, Deutsch wird gegen Spanisch ausgetauscht, wobei ich zugeben muss
YFU-Blog: Interview mit der YFU-Ehrenamtlichen Merke über ihr Engagement für die Toleranzworkshops von Colored Glasses
Nicht jede*r muss studieren, um ehrenamtlich aktiv zu sein.
YFU-Austauschschülerin Angelina berichtet von ihrem Austauschjahr in Argentinien.
Alles in allem kann ich sagen, das muss man selbst erlebt haben.
YFU-Austauschschülerin Tina berichtet von ihrem Austauschjahr in den USA.
Es ist einzigartig und man muss es einfach selber einmal erlebt haben.
YFU-Blog: Interview mit der YFU-Alumna Meike über ihr Austauschjahr in den USA
Wie oft sie wohl erklären muss, woher der Name kommt und wie er richtig ausgesprochen
YFU-Blog: Gut belgeitet wieder ankommen – Die Nachbereitung bei YFU.
wissen wir: Interkultureller Jugendaustausch wirkt nicht „von alleine“, sondern muss
YFU-Austauschschülerin Anna-Tabea berichtet von ihrem Austauschjahr in den USA.
Wenn ich jetzt an diese erste Zeit denke, muss ich schmunzeln, denn nach den gemeinsamen
Germany for you – Kurzprogramm für Gastfamilien und Jugendliche aus USA, organisiert von YFU, der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding
Diese muss nicht luxuriös oder speziell hergerichtet sein, auch ein eigenes Zimmer
YFU-Austauschschülerin Tabea berichtet von ihrem Austauschjahr in Ungarn.
Doch vorher muss erstmal der Weg bis in mein Gastdorf zurückgelegt werden, gut 250