Pressestatement GLÖZ 8-Entscheidung https://www.wwf.de/2024/februar/pressestatement-gloez-8-entscheidung
hier H2 eintragen
Daher muss Cem Özdemir nun sicherstellen, dass der Schutz der Artenvielfalt über
hier H2 eintragen
Daher muss Cem Özdemir nun sicherstellen, dass der Schutz der Artenvielfalt über
WWF fordert mehr Sachlichkeit in der Wolfsdebatte
Deshalb muss die zentrale Frage in der Debatte um den Wolf sein, wie die Weidetierhalter
und Schutzstation Wattenmeer / Umweltverbände fordern: Nächste Bundesregierung muss
WWF fordert konkretes Handeln statt Wolfs-Populismus
In solchen Fällen muss entschieden und zügig gehandelt werden.
Zwei Wochen, in denen Vertreter:innen der Vertragsstaaten des globalen Klimarahmenabkommens zusammenkommen, verhandeln und neue Beschlüsse vereinbaren.
Diese Ambitions- und Umsetzungslücke muss dringend geschlossen werden und die Welt
Der größte geschützte Regenwald in Afrika und gleichzeitig das drittgrößte tropische Waldschutzgebiet der Erde bietet einer Vielzahl von Arten ein Zuhause.
Eine funktionierende Infrastruktur muss aufgebaut und die Grenzen des Parks für die
Der Nationalpark Salonga in der Demokratischen Republik Kongo ist eine der wenigen Schatzkammern der Artenvielfalt auf unserem Planeten.
Moderner Naturschutz muss mit den Menschen gemacht werden.
WWF: Keine Förderung fossiler Strukturen durch die Hintertür!
Hier muss nachgebessert und der Fokus auf untere und mittlere Einkommensgruppen gelegt
Inflationsrate im Januar. WWF: Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel runter.
Mittelfristig muss die Bundesregierung endlich eine grundsätzliche Neuausrichtung
WWF: Mehr Etikettenschwindel als nachhaltige Transformation
Gleichzeitig muss die Regierung schnellstmöglich klima- und umweltschädliche Subventionen