Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Heimisches Laubholz: Der Baustoff der Zukunft

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/verantwortungsvollere-waldnutzung/baustoff-der-zukunft

Der Bausektor ist für ganze 30 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Dabei könnte der ökologische Beitrag der Branche eindeutig besser aussehen – mit mehr nachhaltigem Laubholz aus unseren heimischen Wäldern.
nahezu treibhausgas-neutral zu werden, stehen die Chancen schlecht – der Bausektor muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel vorbeugen

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/schutz-der-kuesten/klimawandel-vorbeugen

Weiterhin bedroht der durch den Klimawandel beschleunigte Meeresspiegelanstieg die Salzwiesen, weil eine Verschiebung ins Binnenland durch die bestehende Deichlinie ohne Rückdeichung nicht möglich ist. Der Klimawandel wird voraussichtlich zur größten globalen Bedrohung für Mensch und Natur werden.
Daher muss alles getan werden, um dessen Ausmaß einzudämmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergebene Aufträge

https://www.wwf.de/ueber-uns/ausschreibungen/vergebene-auftraege

Der WWF Deutschland informiert über die Dauer von drei Monaten über vergebene Aufträge, die im Rahmen von freihändigen Vergaben (VOL/A) bzw. Verhandlungsvergaben (UVGO) oder beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden und die ein Volumen in Höhe von mindestens 25.000 EUR netto aufweisen.
Förderbedingungen die Information über vergebene Aufträge nach §30 UVgO oder §39 VgV erfolgen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der WWF Soja-Check: Händler-Scorecard 2021

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja/der-wwf-soja-check-haendler-scorecard-2021

Diese Händler-Scorecard bewertet die Selbstverpflichtungen und Maßnahmen, die einige der größten Sojahändler der Welt ergriffen haben, um Entwaldung, Zerstörung anderer Ökosysteme und Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten zu bekämpfen.
Das Gesetz muss verhindern, dass intakte Natur, Wälder, Savannen und Feuchtgebiete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden