Dein Suchergebnis zum Thema: muss

WWF kritisiert Kaunertal-Einreichung als “fahrlässig und verantwortungslos” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-kritisiert-kaunertal-einreichung-als-fahrlaessig-und-verantwortungslos/page/3/?et_blog=

Tiwag will Ausbau Kraftwerk Kaunertal trotz zahlreicher Risiken und Naturgefahren durchboxen – WWF fordert Stopp und verweist auf Alternativen für naturverträgliche Energiewende
mehr lesen WWF-Analyse: Bundesregierung muss beim Bodenschutz nachschärfen Mrz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenstrategie: WWF kritisiert “Betonier-Föderalismus” der Bundesländer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenstrategie-wwf-kritisiert-betonier-foederalismus-der-bundeslaender/

Umweltschutzorganisation fordert verbindliche Obergrenze und Ökologisierung der Raumplanung: “Zahnlose Absichtserklärungen schützen keinen einzigen Quadratmeter Boden” – WWF kritisiert Täuschungsmanöver
Wer den Bodenverbrauch dauerhaft reduzieren will, muss verbindliche Ziele und Reformen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/page/3/?et_blog=

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
“Der Schutz der Biodiversität und des Klimas muss weltweit mehr Priorität bekommen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF warnt vor Folgen der Regenwald-Zerstörung für Klima und Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-warnt-vor-folgen-der-regenwald-zerstoerung-fuer-klima-und-artenvielfalt/page/2/?et_blog=

Tag des Regenwaldes am 22. Juni: Regenwälder nähern sich gefährlichen Kipp-Punkten, 18 Prozent des Amazonas bereits zerstört – WWF fordert verstärkten Schutz und entschlossenen Kampf gegen Entwaldung
EU-Waldschutzgesetz ist ein wichtiger Baustein, der jetzt rasch und lückenlos umgesetzt werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Ihr Schutz wird immer mehr zu einer Frage der Sicherheit unserer Gesellschaft und muss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
Ihr Schutz wird immer mehr zu einer Frage der Sicherheit unserer Gesellschaft und muss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umfrage: Klare Mehrheit fordert Pflicht zu Klima- und Naturschutz für Banken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-klare-mehrheit-fordert-pflicht-zu-klima-und-naturschutz-fuer-banken/page/2/?et_blog=

58 Prozent für Klimaschutz-Pflicht – Österreicher*innen wünschen sich bessere Kennzeichnung und Transparenz – WWF fordert Klimaschutz im Kerngeschäft und Ausbildungsoffensive für Berater*innen
„Die Finanzwirtschaft muss massiv in Nachhaltigkeits-Schulungen investieren.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden