Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Vor Abstimmung im EU-Parlament: WWF fordert starkes Lieferkettengesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-abstimmung-im-eu-parlament-wwf-fordert-starkes-lieferkettengesetz/page/2/?et_blog=

Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
Die Wirtschaft ist Teil des Problems – also muss sie auch Teil der Lösung werden”

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Regenwaldes: WWF-Analyse zeigt Teufelskreis zwischen Entwaldung und Pandemie – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-regenwaldes-wwf-analyse-zeigt-teufelskreis-zwischen-entwaldung-und-pandemie/page/3/?et_blog=

Anlässlich des heutigen internationalen Tags des Regenwaldes schlägt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich Alarm – denn der Zustand der artenreichen Tropenwälder weltweit ist dramatisch. Laut einer Analyse des WWF hat die Regenwaldzerstörung im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie besonders stark zugenommen: „Fehlende staatliche Kontrollen während der Lockdowns, wie der Rückzug von Rangern und Polizei, sowie finanzielle […]
„Die Politik muss endlich Verantwortung dafür übernehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/page/4/?et_blog=

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
“Das ist gut und richtig, aber dafür muss der umfassende Klima- und Naturschutz ab

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Tiefseebergbau würde Nachhaltigkeitsziele aushebeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-tiefseebergbau-wuerde-nachhaltigkeitsziele-aushebeln/page/3/?et_blog=

Internationale Meeresbodenbehörde berät über Rohstoffabbau in der Tiefsee – Neuer WWF-Report zeigt Risiken auf: UN-Nachhaltigkeitsziele und Weltnaturabkommen gefährdet
ist ein weltweites Moratorium für den Tiefseebergbau erforderlich – die Politik muss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Renaturieren statt Betonieren: Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktion-renaturieren-statt-betonieren/page/3/?et_blog=

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten. Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.
So zeigen wir der Politik, dass jetzt gehandelt werden muss.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden