Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Praxisnaher Unterricht: Zu viele junge Menschen gehen aufs Gymnasium! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praxisnaher-unterricht-zu-viele-junge-menschen-gehen-aufs-gymnasium/

Ist der Unterricht an Deutschlands Schulen zu Praxisfern? Diesen Eindruck könnte man haben, wenn man auf den Lehrplan schaut: dort stehen Gedichtanalysen, Kurvendiskussion und Theorie an Stelle von Steuerklärung, Versicherungsvergleich und Haushalten. Ist da so richtig? wissensschule.de sprach mit Hans-Peter Wollseifer, dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Steuererklärung statt Kurvendiskussion — viele Schüler wünschen sich mehr Unterricht der […]
Mehr Praxis muss das Motto sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr praxisnaher Unterricht an deutschen Schulen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-praxisnaher-unterricht-an-deutschen-schulen/

Steuern, Miete und Versicherung statt Gedichtsanalyse und lineare Funktion — ist der Unterricht an deutschen Schulen zu praxisfern? Jüngst äußerte eine 17-jährige Gymnasiastin aus Köln ihren Unmut auf Twitter und wünscht sich ganz offen „mehr lebensnahem Unterricht“. Wir sprachen mit Diana Klömpken, Ausbildungsleiterin bei 3M und Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK mittlerer Nordrhein. Was hätten Sie […]
Meine Schulzeit ist nun schon etwas länger her und bei dieser Frage muss ich wirklich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben am Schülercamp des Hasso-Plattner-Instituts – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-am-schuelercamp-des-hasso-plattner-instituts/amp/

Noch bis zum 5. Juli 2015 können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI) bewerben, die ganz im Zeichen der Informationstechnologie steht: Vom 14. bis 18. August können die Nachwuchsinformatiker den Umgang mit kleinen, flexibel einsetzbaren Hardwarebausteinen kennenlernen. Mit diesen lassen sich leicht Prototypen bauen, sodass Ergebnisse nicht […]
wird es sein, in kleinen Teams eine praxisnahe Aufgabe umfassend zu lösen, d.h. es muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Französisch und Spanisch Lehramt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/franzosisch-und-spanisch-lehramt/amp/

Erfahrungsbericht zum Studiengang „Französisch und Spanisch Lehramt“ Mein Name ist Laura Beyer, ich bin 23 Jahre alt und in Viersen geboren. Aufgewachsen bin ich im beschaulichen Mönchengladbacher Vorort Hardt. Dort habe ich im Jahr 2005 die Schule mit dem Abitur abgeschlossen und ein Jahr darauf mit dem Studium in Mainz angefangen. In der Zwischenzeit habe […]
Dann muss ich mich wieder meinem Studium widmen und Scheine sammeln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule BiTS vertieft Unternehmenskooperationen: Räume LUKAD, Stauff & Menshen eingeweiht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-bits-vertieft-unternehmenskooperationen-raeume-lukad-stauff-menshen-eingeweiht/amp/

Die Unternehmen Lukad, Stauff und Menshen sind neue Namenspaten für Seminarräume, die von Monika Nork-Bobel (Global Chief Human Ressources Officer, LUKAD Holding), Niclas von Seidlitz und BiTS-Rektor Prof. Dr. Stefan Stein eingeweiht wurden. Die Unternehmerhochschule BiTS bildet ihre Studierenden persönlich, international und vor allem praxisnah aus. „Als Absolvent des Studiengangs Wirtschaftspsychologie weiß ich, wie praxisorientiert […]
Die Region muss sich darauf einstellen, dass deutlich weniger Jüngere hier leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DGB Jugend Ausbildungsreport 2014 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dgb-jugend-ausbildungsreport-2014/amp/

Die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt sind beunruhigend. Gerade einmal zwei Drittel der ausbildungsinteressierten jungen Menschen finden eine Ausbildungsstelle, während die Unternehmen vermehrt über unbesetzte Ausbildungsplätze klagen. Für Letzteres ist oft die mangelnde Ausbildungsreife der Unternehmen das Problem – Verstöße gegen Arbeitsschutzgesetze sind keine Seltenheit. Zu diesen Ergebnissen kommt der neunte Ausbildungsreport der DGB-Jugend. Insgesamt ist ein […]
Mehr als jeder zehnte Auszubildende (11,7 Prozent) muss ausbildungsfremde Tätigkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DECHEMAX-Schülerwettbewerb startet in eine neue Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dechemax-schuelerwettbewerb-startet-in-eine-neue-runde/amp/

Wie viel Chemie steckt in uns und welchen Einfluss hat sie auf uns? Das möchte der 15. DECHEMAX-Schülerwettbewerb unter dem Motto „Chemie rund um den Körper des Menschen“ zeigen. Chemische Produkte erhalten unsere Zähne und pflegen unsere Haut; unser Organismus besteht aus chemischen Molekülen und funktioniert dank chemischer Reaktionen. Schülerteams (3 bis 5 Schüler) aus […]
Biotechnologie und Technik, die bis zum darauffolgenden Mittwoch beantwortet werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIT: Reformimpulse zur personalen Evaluation für Pädagogen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kit-reformimpulse-zur-personalen-evaluation-fur-padagogen/amp/

“Lehramtsprüfungen neu denken“ Die seit 2010 eingerichtete Forschungsstelle Lehrerberufseignung am KIT sucht mit ihrem Leiter Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel und seinen Doktoranden und Mitarbeitern nach Optimierungswegen und Bündelungen, um riskante Gewohnheiten in Lehrerbildung und Lehramtsprüfungen kritisch zu hinterfragen, Zufälligkeiten zu reduzieren und Verständigungsschwierigkeiten zwischen dem akademischen Bereich der Lehrerbildung, der Schulaufsicht und der […]
Das „Gute“ an der guten Lehrperson muss deshalb bildungstheoretisch begründet werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden