Dein Suchergebnis zum Thema: muss

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yvonne Gebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yvonne-gebauer/amp/

Yvonne Gebauer (1966 in Köln geboren) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit einigen Monaten die neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Schulfach Wirtschaft sowie über das Lernen mit Medien im Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Es muss aber nicht immer das Studium sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebenslauf für Ihre Bewerbung: Aufbau und Tipps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebenslauf-fuer-ihre-bewerbung-aufbau-und-tipps/

Irgendwann im Leben eines jeden Menschen beginnt man, sich Gedanken über sein Einkommen und seinen zukünftigen Job zu machen. Manche wechseln auch den Job und suchen nach dem Beruf, der sie glücklich macht, andere wissen schon genau, was sie im Leben wollen, und sind bereit, direkt ein Praktikum zu absolvieren. Aber bevor sie das tun, […]
bevor sie das tun, gibt es einen entscheidenden Schritt, der zuerst getan werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 alternative Wege zum Medizinstudium: NC-frei zum Ziel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-alternative-wege-zum-medizinstudium-nc-frei-zum-ziel/amp/

Jedes Jahr befinden sich zahlreiche Schulabgänger*innen in derselben Situation: Wer Medizin studieren will, benötigt den perfekten Abiturdurchschnitt – oder die Chancen stehen schlecht. Ganz korrekt ist diese Annahme jedoch nicht. Das Standardaufnahmeverfahren zum staatlichen Studiengang Humanmedizin sieht zwar vor, einen Großteil der Studienplätze anhand des Numerus Clausus (NC) zu vergeben, allerdings ist dies bei weitem […]
Bis zu 10 Jahre nach dem Studienabschluss und der Facharztweiterbildung muss in akut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben am Schülercamp des Hasso-Plattner-Instituts – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-am-schuelercamp-des-hasso-plattner-instituts/amp/

Noch bis zum 5. Juli 2015 können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI) bewerben, die ganz im Zeichen der Informationstechnologie steht: Vom 14. bis 18. August können die Nachwuchsinformatiker den Umgang mit kleinen, flexibel einsetzbaren Hardwarebausteinen kennenlernen. Mit diesen lassen sich leicht Prototypen bauen, sodass Ergebnisse nicht […]
wird es sein, in kleinen Teams eine praxisnahe Aufgabe umfassend zu lösen, d.h. es muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Französisch und Spanisch Lehramt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/franzosisch-und-spanisch-lehramt/amp/

Erfahrungsbericht zum Studiengang „Französisch und Spanisch Lehramt“ Mein Name ist Laura Beyer, ich bin 23 Jahre alt und in Viersen geboren. Aufgewachsen bin ich im beschaulichen Mönchengladbacher Vorort Hardt. Dort habe ich im Jahr 2005 die Schule mit dem Abitur abgeschlossen und ein Jahr darauf mit dem Studium in Mainz angefangen. In der Zwischenzeit habe […]
Dann muss ich mich wieder meinem Studium widmen und Scheine sammeln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule BiTS vertieft Unternehmenskooperationen: Räume LUKAD, Stauff & Menshen eingeweiht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-bits-vertieft-unternehmenskooperationen-raeume-lukad-stauff-menshen-eingeweiht/amp/

Die Unternehmen Lukad, Stauff und Menshen sind neue Namenspaten für Seminarräume, die von Monika Nork-Bobel (Global Chief Human Ressources Officer, LUKAD Holding), Niclas von Seidlitz und BiTS-Rektor Prof. Dr. Stefan Stein eingeweiht wurden. Die Unternehmerhochschule BiTS bildet ihre Studierenden persönlich, international und vor allem praxisnah aus. „Als Absolvent des Studiengangs Wirtschaftspsychologie weiß ich, wie praxisorientiert […]
Die Region muss sich darauf einstellen, dass deutlich weniger Jüngere hier leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KitchenKompass: Studierendenprojekt will geflüchteten Männern beim Haushalten helfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kitchenkompass-studierendenprojekt-will-gefluechteten-maennern-beim-haushalten-helfen/amp/

Junge Männer, die nach Deutschland flüchten, haben oft ein nur auf den ersten Blick triviales Problem: Sie haben nie gelernt zu kochen, sind beim Einkauf überfordert, können nicht haushalten. Mit der Idee,  jungen Einwanderern eine Orientierungshilfe zum Einkaufen, Kochen und zur Haushaltsführung zu bieten, haben Studentinnen des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein den Sprung unter […]
Unter dem Titel „KitchenKompass – jeder muss essen“ veröffentlichen sie Videos und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden