Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Economic Summer Camp des Vereins „Jugend entdeckt Marktwirtschaft“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/economic-summer-camp-des-vereins-jugend-entdeckt-marktwirtschaft/amp/

Die Initiative „Jugend entdeckt Marktwirtschaft“ musste leider aufgegeben werden. Das Economic Summer Camp (ESC) bietet Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus ganz Deutschland die Möglichkeit, Wirtschaft hautnah zu erleben. Während einer Woche in den Sommerferien können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Betriebsbesichtigungen, durch Workshops und Planspiele, in Gesprächen mit hochkarätigen […]
Die Anreise muss selbst getragen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtshilfe Finanzkompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtshilfe-finanzkompetenz/amp/

Diese Website will die Verbesserung der Konsum- und Finanzkompetenzen von Kindern und Jugendlichen unterstützen und zur frühestmöglichen Schuldenprävention beitragen. Lehrende finden didaktische Orientierung und ausgearbeitete Lernmodule für den Unterricht der Sekundarstufe I allgemein bildender Schulen und der Sekundarstufe II berufsbildender Schulen. In den Arbeitshinweisen werden Aufbau und Funktionsweise der Website erläutert. Die sieben Lernmodule beinhalten […]
Modul 1: Finanzen im Griff – Budgetplanung, muss das sein?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #15 Optionen möglichst offen halten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-15-optionen-moeglichst-offen-halten/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit Corinna Beckers aus, die im nächsten Jahr am Albertus-Magnus-Gymnasium  Abitur machen wird. Bis zu Ihrem Abitur im nächsten Jahr  haben […]
Für mich ist das immer eine Frage der Priorität, denn diese Zeit muss man sich nehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man eigentlich so…als Requisiteur/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-requisiteurin/

Der Requisiteur arbeitet in enger Abstimmung mit dem Produktions- und Ausstattungsleiter (Bühnenbildner). Er erstellt anhand des Textbuchs eine Requisitenliste, die alle für die Aufführung benötigten Gegenstände enthält, die nicht direkter Bestandteil der Dekoration oder des Kostüms sind (Stöcke, Blumen, Lampen, Schirme usw.). Er inventarisiert, magaziniert und lagert die Requisiten für eine Inszenierung. Der Requisiteur beschafft […]
Er muss in der Lage sein, in gewissem Umfang Requisiten und Spezialeffekte zu erfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkraft Agrarservice – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-agrarservice/

Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit Pflügen und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Die Saat bringen sie mit Sämaschinen aus. Um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern, setzen sie biologische und chemische Dünger sowie Pflanzenschutzmittel ein. Auch die Ernte wird meist mit vollautomatischen […]
Mit Futter und Lebensmitteln muss sorgfältig umgegangen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsch-Norwegisches Jugendforum 2014: Bewerbungsfrist bis 19. Mai! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsch-norwegisches-jugendforum-2014-bewerbungsfrist-bis-19-mai/amp/

Vom 19. bis zum 22. September 2014 findet das 8. Deutsch-Norwegische Jugendforum in Hamburg statt. 50 deutsche und 50 norwegische Jugendliche haben dort auf Initiative der norwegischen Botschaft die Möglichkeit, sich in Diskussionen und Arbeitsgruppen kreativ mit dem Thema „Generation – Die Zukunft beginnt jetzt!“ auseinanderzusetzen und sich dabei gegenseitig kennenzulernen. Interessierte Jugendliche bewerben sich […]
Lediglich die An- und Abreise, die organisiert wird, muss selbst gezahlt werden,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

… und action! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/und-action/amp/

Der Verein „Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ bietet auf seiner medi­en­päd­ago­gi­schen Inter­net­platt­form „… und action! In sieben Schritten zum eigenen Film“ neues Unterrichtsmaterial für die aktive Filmarbeit an Schulen an. Auf der Homepage finden Sie einen Lehrfilm, sowie vierzig Übungen und Methoden mit über 170 Übungsblättern für ganze Unterrichtsreihen. Das Material wurde im Rahmen […]
So muss man auch selbst kein Medienprofi sein um ein Unterrichtsthema (z.B. in Geschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Ingo Froböse: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-ingo-froboese-5-fragen-5-antworten/

Professor Dr. Ingo Froböse (1957 in Unna geboren) ist Sportwissenschaftler, Sachverständiger des Bundestages in Sachen „Prävention“, wissenschaftlicher Berater verschiedener Sozialversicherungsträger sowie Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über Unterrichtsausfall im Sportunterricht, Abnehm-Wahn sowie seine sportlichen Aktivitäten aus. Nachrichten über häufigen Ausfall von Sportunterricht und dass immer mehr Kinder zu spät […]
Wichtig hierbei: Die Mischung aus Bewegung und Ernährung muss stimmen, in Sachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kooperatives Studium bei Bosch Engineering GmbH – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kooperatives-studium-bei-bosch-engineering-gmbh-mein-erfahrungsbericht/amp/

Studiengang: Mechatronik und Robotik (B.Eng.) Ausbildung: Mechatroniker/in  Du hast noch nie etwas von einem Kooperativen Studium gehört? Dann ist es nun an der Zeit! Genau wie es dir vielleicht gerade ergeht,  erging es mir auch. Das Duale Studium ist fast jedem bekannt, über das Kooperative Studium wissen nur die wenigsten Bescheid. Nach dem Abitur habe […]
Modell ist auch, dass man durch die Ausbildung kein Vorpraktikum mehr absolvieren muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden