Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Glasapparatebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/glasapparatebauer/amp/

Der Ausbildungsberuf „Glasapparatebauer/-in“ ist in der Berufsgruppe der Glasbläser/-innen am stärksten vertreten. Ebenso bietet der Beruf „Glasapparatebauer/-in“ für eine berufliche Zukunft die größte Perspektive und die meisten Möglichkeiten. Glasapparatebauer/-innen werden häufig auch als „Technische Glasbläser/-innen“ bezeichnet. In Einzel- oder Serienfertigung stellen Glasapparatebauer und Glaspparatebauerinnen mit der Hand Glasapparate und Hohlgläser her, die in den verschiedensten […]
Um ein guter Glasapparatebauer zu sein, muss man gute Materialkenntnisse haben, ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gametesterin bei Serena werden und mitmachen bei Aktion #4! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gametesterin-bei-serena-werden-und-mitmachen-bei-aktion-4/amp/

Im Serena Projekt wird ein Serious Game, ein Computerspiel über Erneuerbare Energien entwickelt. Das Serena Team sucht Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die sich an der Spielentwicklung beteiligen wollen. Hier kannst du dich als Gametesterin anmelden und erhältst alle 2 Monate Infos zur neusten Aktion. Und darum geht es bei der aktuellen Aktion: Aktion […]
Hier muss sie die ersten Aufgaben lösen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
ist natürlich nicht im Sinne eines „Hintereinander“ zu verstehen, sondern beides muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Generation Corona oder Generation der Vergessenen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/generation-corona-oder-generation-der-vergessenen/

Gehöre ich zu der Generation Corona? Eher zu der Generation, die komplett von der Politik vergessen wird. Es ist klar, dass eine Pandemie für alle Teile der Politik sowie der Gesellschaft am Anfang schwer zu managen war. Der Fokus lag zu sehr auf der Minimierung des Schadens für die Wirtschaft oder das Gesundheitswesen. Eine Vorgehensweise, […]
wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Folgen dieser Pandemie in Zukunft ausleben muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kürschner/in – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kuerschnerin-was-machen-die-eigentlich/amp/

Kürschner/-innen fertigen aus Fellen Pelzkleidung von hoher Qualität. Dabei werden generell Felle von Zuchttieren ausgewählt. Kürschner/-innen von heute verarbeiten weder Felle von Robbenbabys noch von Leoparden und anderen geschützten Arten, die auch gar nicht mehr importiert werden dürfen. Auf Artenschutz bedacht und mit geübtem Blick kaufen Kürschner/-innen die pelzigen Werkstoffe, die dann nach Optik und […]
Da muss hier mal ein nobles Stück der Mode angepasst und da mal eine Ausbesserung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bayerische Jugendherbergen bieten lehrplanunterstützende Programme – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bayerische-jugendherbergen-bieten-lehrplanunterstuetzende-programme/amp/

In den vergangenen Jahren haben die bayerischen Jugendherbergen mit zahlreichen pädagogischen Programmen ein breites Angebot an Möglichkeiten geschaffen, Kultur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie soziale Themen hautnah zu erfahren und auf altersgerechte Weise zu erarbeiten. Künftig werden die Programme noch stärker auf die Lehrpläne abgestimmt. Den Anfang machen die Grundschüler. Der Zeitpunkt ist günstig, […]
So muss die Programmgestaltung an den Kompetenzen des Lehrplans anknüpfen und mindestens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion: Ja! Inklusion – ja, aber….. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusion-ja-inklusion-ja/

Diese beide Aussagen beschreiben relativ genau die Stimmungslage in der bundesdeutschen Lehrerschaft. Die meisten Lehrer und Lehrerinnen befürworten inzwischen die Inklusion, ABER die Umsetzung wird kritisiert. Und dies zu recht! Wo genau liegen Kritikpunkte? Sehen wir uns die Ausgangsage an. Seit Beginn der Inklusion tummeln sich in einem Klassenverband alleKinder, manchmal mit Ausnahme der körperbehinderten. […]
Aber dazu muss man sie wieder machen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #16 Nach dem Abitur Jura studieren? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-16-nach-dem-abitur-jura-studieren/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, welche Möglichkeiten man nach dem Abitur hat. Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man beschreiten kann und wie sich angehende Abiturienten auf die Zeit nach dem Abitur vorbereiten. Heute tauscht sich wissensschule.de mit  Fabio Crynen aus, der im nächsten Jahr […]
offenbar gerade gesellschaftlicher Konsens, dass man erst Abitur und danach studieren muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden