Dein Suchergebnis zum Thema: muss

5 hilfreiche Tipps für (d)einen Auslandsaufenthalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-hilfreiche-tipps-fuer-deinen-auslandsaufenthalt/amp/

Die INITIATIVE auslandszeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Wegweiser ins Ausland zu sein. Durch meine Tätigkeit als Leiter der auslandszeit Redaktion lerne ich ständig junge Menschen kennen, die vom „Auslandsjahr“, „Work and Travel“, „Volunteering“, „Au-pair oder anderen Formen des Auslandsaufenthalts träumen, von Australien, Neuseeland, Nepal, Argentinien, England … und selbstverständlich (nach wie vor) […]
WANN muss ich mit der Planung anfangen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monitor Digitale Bildung: Der Geist ist willig, das WLAN ist schwach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/monitor-digitale-bildung-der-geist-ist-willig-das-wlan-ist-schwach/

Dass die digitale Welt Schule verändert, ist für viele Lehrer und Schulleiter klar – wie man diese Veränderung gestalten kann, dagegen noch nicht. Dieses konzeptionelle und technische Vakuum belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die den Stand des digitalisierten Lernens in Deutschlands weiterführenden Schulen aus Sicht der Beteiligten untersucht. Etwa 70 Prozent der Schulleiter und […]
Der sinnvolle Einsatz digitaler Medien muss selbstverständlich in der Lehrerfortbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #8 FSJ — Freiwilliges soziales Jahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-8-fsj-freiwilliges-soziales-jahr/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Felix Zimmermann aus, der sich nach dem Fachabitur für ein Freiwilliges Soziales Jahr im kulturellen Bereich entschieden hat. Abitur … und jetzt? Was […]
Dazu muss man aber auch sagen, dass die Schule allgemein auf das Leben vorbereitet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Facebook sind wir nicht mehr zufrieden!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-facebook-sind-wir-nicht-mehr-zufrieden/amp/

Vor einiger Zeit stellten wir auf wissensschule.de das  junge soziale Netzwerk Sociax vor. Nun tauschten wir uns noch einmal mit den jungen Gründern aus: über Startups in Deutschland, Bedingungen für junge Unternehmer und die Wichtigkeit von Unterstützung. wissensschule.de: Ihr arbeitet an einem sozialen Netzwerk! Warum eigentlich, wenn es doch Facebook gibt? Sociax: Wir wollen eine […]
Kommunikation unter echten Freunden ermöglichen, wo man sich nicht dreimal überlegen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkraft Agrarservice – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-agrarservice/

Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit Pflügen und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Die Saat bringen sie mit Sämaschinen aus. Um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern, setzen sie biologische und chemische Dünger sowie Pflanzenschutzmittel ein. Auch die Ernte wird meist mit vollautomatischen […]
Mit Futter und Lebensmitteln muss sorgfältig umgegangen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungs-Ratgeber für Azubis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungs-ratgeber-fuer-azubis/

In deinem letzten Schuljahr geht’s um die Wurst. Es steht dir in der Abschlussklasse nicht nur der Run auf beste Schulnoten fürs Abschlusszeugnis ins Haus. Vor allem auf die Frage „Was kommt danach?“ musst du unbedingt eine Antwort finden. Wenn du dich für einen Ausbildungsberuf entscheidest, musst du deinen Schweinehund überwinden und frühzeitig handeln. Zwischen […]
Einfach drauf loszuschreiben ist keine gute Idee, denn eine gelungene Bewerbung muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrfilm – Was ist eine Stiftung? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrfilm-was-ist-eine-stiftung/amp/

Das Prinzip einer Stiftung ist einfach: Ein Stifter möchte sich langfristig für einen gemeinnützigen Zweck engagieren und bringt dazu sein Vermögen in eine Stiftung ein. Rund zwei Drittel der Stifter in Deutschland sind Privatpersonen, oft betätigen sich aber auch Organisationen als Stifter. Wer eine Stiftung errichtet, trennt sich für immer von seinem Vermögen. Die Stiftung […]
Das gestiftete Vermögen selbst muss als Grundkapital der Stiftung erhalten bleiben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Nina Toller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-nina-toller/

In unserer Rubrik „SCHULE_DIGITAL“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen.   Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat unlängst ein […]
Lehrerinnen und Lehrer ihre Schüler fit machen sollen im Umgang mit neuen Medien, so muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Christian Lindner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-lindner/amp/

Christian Lindner (1979 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Politiker und seit Dezember 2013 der jüngste Bundesvorsitzende in der FDP-Geschichte. wissensschule tauschte sich mit ihm über beste Bildung, Politikverdrossenheit sowie gute Gründe die FDP zu wählen aus.   Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, […]
Die Debatte darüber, was Schule heute vermitteln muss, ist wichtig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden