Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ausbildung dual — Erfolgsmodell oder nicht ganz so genial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duale-ausbildung-kritik-interview-straubinger/amp/

In dem Beitrag der Welt am Sonntag vom 22.02.2015 zum Thema „Die vergessenen Schüler“ wird das viel gepriesene und hochgelobte System der dualen Ausbildung in Deutschland kritisch hinterfragt und dabei auch deutliche Mängel aufgezeigt. Zu wenig Geld, unzureichende technische Ausstattung sowie zu wenig Lehrer besonders im MINT-Bereich sind nur einige der aufgeführten Schwachstellen. Ausbildung dual – […]
Rad am Wagen der Universitäten bleiben und MUSS verbessert werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
Unter Berücksichtigung der farbig markierten Seiten muss der Roboter den hinteren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungs-Ratgeber für Azubis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungs-ratgeber-fuer-azubis/amp/

In deinem letzten Schuljahr geht’s um die Wurst. Es steht dir in der Abschlussklasse nicht nur der Run auf beste Schulnoten fürs Abschlusszeugnis ins Haus. Vor allem auf die Frage „Was kommt danach?“ musst du unbedingt eine Antwort finden. Wenn du dich für einen Ausbildungsberuf entscheidest, musst du deinen Schweinehund überwinden und frühzeitig handeln. Zwischen […]
Einfach drauf loszuschreiben ist keine gute Idee, denn eine gelungene Bewerbung muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkraft Agrarservice – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-agrarservice/amp/

Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit Pflügen und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Die Saat bringen sie mit Sämaschinen aus. Um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern, setzen sie biologische und chemische Dünger sowie Pflanzenschutzmittel ein. Auch die Ernte wird meist mit vollautomatischen […]
Mit Futter und Lebensmitteln muss sorgfältig umgegangen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das fordert die FDP für Schule 4.0 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-fordert-die-fdp-fuer-schule-4-0/amp/

Die Digitalisierung beeinflusst in immer stärkerem Maße alle Lebensbereiche. Diese umfassende Umwälzung von Kommunikation und Vernetzung verändert nicht nur ebenso kontinuierlich wie rasant die Arbeitswelt, sondern übt in den letzten zwei Jahrzehnten auch einen immer größeren Einfluss auf die private Lebensgestaltung aus. Bereits heute prägt die Digitalisierung nachhaltig die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Befragungen […]
Schulische Bildung muss immer auch die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Denn Beruf des Tierpflegers muss man lieben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten „Schule_digital“ mit Myrle Dziak-Mahler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-myrle-dziak-mahler/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Alle reden zurzeit davon, dass Schule digitaler […]
Alle reden zurzeit davon, dass Schule digitaler werden muss.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kreidezeit an Deutschland Schulen beenden – Auf dem Weg zur Smart School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-kreidezeit-an-deutschland-schulen-beenden-auf-dem-weg-zur-smart-school/amp/

Die stetig schneller voranschreitende Digitalisierung hat innerhalb kürzester Zeit alle Lebensbereiche erfasst.  Digitale Technologien gehören längst zur Lebenswirklichkeit für einen Großteil der Bevölkerung. Digitalisierung als Querschnittsthema erfordert daher eine breit angelegte digitale Grundbildung, um eine digitale Spaltung – im beruflichen wie im privaten Bereich – zu verhindern. Digitale Technologien bieten enorme Potenziale für das lebensbegleitende […]
und des Aufbaus einer grundständigen IT-Kompetenz – langfristig zu garantieren, muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Start einer erfolgreichen Selbstständigkeit während des Studiums – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-zum-start-einer-erfolgreichen-selbststaendigkeit-waehrend-des-studiums/amp/

Eine gute Geschäftsidee sollte möglichst schnell umgesetzt werden – sonst wird sie von jemand anderem ins Leben gerufen. Die Gründung oder der Start in die Selbstständigkeit parallel zum Studium ist deshalb für viele Studierende in Deutschland relevant. Was es dabei zu beachten gibt, welche Unternehmensform die sinnvollste ist und welche Finanzierungsoptionen es gibt, fasst dieser […]
Möchten Studierende einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen, muss diese lediglich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden