Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schüleraustausch – Was Du beachten solltest! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-was-du-beachten-solltest/amp/

Wenn ihr den Entschluss zum Schüleraustausch fasst, sollten eure Eltern euch dabei voll und ganz unterstützen. Denn schließlich stellt der Austausch für euch nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, sondern auch einen wesentlichen Schritt im beruflichen und persönlichen Werdegang dar. Grundsätzlich solltet ihr zwischen 15 und 18 Jahre alt sein, eine Real- bzw. Gesamtschule oder ein Gymnasium besuchen […]
Damit ihr ein wirklich gelungenes Jahr im Ausland verbringen könnt, muss einiges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Fächer wieder attraktiver machen. 5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Marc Bauch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-faecher-wieder-attraktiver-machen-5-fragen-5-antworten-mit-dr-marc-bauch/amp/

Die MINT Schulfächer scheinen bei Mädchen und Jungen nicht sonderlich beliebt zu sein und auch MINT-Studienfächer und Ausbildungen haben nicht den Zulauf, der eigentlich benötigt wird, um die entsprechenden Jobs später zu besetzen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass MINT-Fächer leider immer noch ein langweiliges Image haben und die Schüler Physik, Chemie und Co. einfach für uncool […]
Da muss ich widersprechen: MINT steht auch in anderen Zusammenhängen für Frische.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was uns bewegt – Heute mit Max Theodor Schmitt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-uns-bewegt-heute-mit-max-theodor-schmitt/amp/

Max Theodor Schmitt ist Schüler des Gymnasiums am Römerkastell und besucht die 11. Klasse. Seit 2019 ist er im Landesvorstand der Landesschüler*innenvertretung von Rheinland-Pfalz und engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in seiner Freizeit. Die Corona-Pandemie legt derzeit das gesamte öffentliche Leben lahm. Schulen bleiben noch mehrere Wochen geschlossen, die sozialen Kontakte sind massiv eingeschränkt. Wie gehst […]
man sich in einer gewissen Art und Weise gutes Homeschooling auch leisten können muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachverkäuferin im Bäckerhandwerk – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachverkaeuferin-im-baeckerhandwerk-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe mich nach meinem Abitur zu einer Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin entschieden, da ich außer einem späteren Studium noch etwas Praktisches erlernen wollte. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber bei guten Noten und Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden. Duale Ausbildung bedeutet, dass man während der täglichen Arbeit im Betrieb […]
Da man häufig auch am Wochenende arbeiten muss, hat man als Ausgleich oft einen anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/amp/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Das Erlernen einer Programmiersprache muss dabei zentraler Teil eines solchen Faches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Hubertus Porschen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-hubertus-porschen/amp/

Dr. Hubertus Porschen (1982 in Untereschbach geboren) ist CEO der iConsultants GmbH in Köln und Betreiber der Marke App-Arena.com sowie seit September diesen Jahres Vorsitzender des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seine frühe Berufung zum Unternehmertum, Verbesserungsmöglichkeiten unseres nicht mehr ganz so zeitgemäßen Bildungssystems sowie stärkerer Vernetzung zwischen Wissenschaft und Unternehmen aus. Die Frage, was […]
Schule muss auch wichtige Kompetenzen für die heutige Lebens- und Arbeitswelt ausbilden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
Unter Berücksichtigung der farbig markierten Seiten muss der Roboter den hinteren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden