Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
bekommt lediglich einen Plan, wie viele und welche bestimmten Kurse man belegen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachverkäuferin im Bäckerhandwerk – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachverkaeuferin-im-baeckerhandwerk-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe mich nach meinem Abitur zu einer Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin entschieden, da ich außer einem späteren Studium noch etwas Praktisches erlernen wollte. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber bei guten Noten und Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden. Duale Ausbildung bedeutet, dass man während der täglichen Arbeit im Betrieb […]
Da man häufig auch am Wochenende arbeiten muss, hat man als Ausgleich oft einen anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designmanagement an der MHMK in Köln – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designmanagement-an-der-mhmk-in-koln/amp/

Design als eine Grundlage des Denkens betrachten und kreative Prozesse steuern und managen – das sind Aufgaben von Designmanagern. Um sie in diesen Fähigkeiten zu schulen, bietet die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) in Köln seit dem Wintersemester 2012 den Bachelor-Studiengang „Designmanagement“ an. Die Studenten lernen während des Studiums Design- und Unternehmensprozesse zu […]
Fertigkeiten als Designer muss man selber nicht mitbringen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Köchin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kochin/amp/

Vor zwei Jahren habe ich in Essen bei der RAG Aktiengesellschaft meine Ausbildung als Köchin begonnen und ich dachte mir: „Mal schauen, ob es im Beruf genau so viel Spaß macht wie auch im Privaten.“ Nach den zwei Jahren Ausbildungszeit habe ich nicht nur was an Koch-, sondern auch an Lebenserfahrung gewonnen. Der Beruf ist […]
Aber auch im Betrieb muss man sich als Frau durchkämpfen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch – Was Du beachten solltest! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-was-du-beachten-solltest/amp/

Wenn ihr den Entschluss zum Schüleraustausch fasst, sollten eure Eltern euch dabei voll und ganz unterstützen. Denn schließlich stellt der Austausch für euch nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, sondern auch einen wesentlichen Schritt im beruflichen und persönlichen Werdegang dar. Grundsätzlich solltet ihr zwischen 15 und 18 Jahre alt sein, eine Real- bzw. Gesamtschule oder ein Gymnasium besuchen […]
Damit ihr ein wirklich gelungenes Jahr im Ausland verbringen könnt, muss einiges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schule als lebende Organisation? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-schule-als-lebende-organisation/amp/

Mit Visionen die Zukunft der Schule neu gestalten! Nichts ist in der heutigen Zeit beständig, mit einer Ausnahme, nämlich der des permanenten Wandels. In unserer heutigen Wissensgesellschaft mit den rasant voranschreitenden Veränderungen im Bereich der sich globalisierenden Märkte und den modernen Kommunikationsmöglichkeiten( Internet / Intranet ), werden den Menschen einerseits Möglichkeiten geboten, an die noch […]
Wie muss sich Schule zukünftig präsentieren ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hörakustiker – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hoerakustiker-mein-erfahrungsbericht/

  Mein Name ist Sven, ich bin 21 Jahre alt und Auszubildender im 2. Lehrjahr im Bereich der Hörakustik. In meiner schulischen Laufbahn habe ich die Fachoberschulreife abgeschlossen. Nach der Schule habe ich ein Orientierungsjahr absolviert. In dieser Zeit habe ich diverse Praktika gemacht, um mich in der Berufswelt umzusehen. Ein Praktikum habe ich im […]
wird dann mit einem Material ausgefüllt, welches unter einer UV-Lampe aushärten muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Industriekletterer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/industriekletterer/amp/

Industriekletterer ist kein geschützter Beruf; bevor man sich dazu ausbilden lässt, sollte man daher bereits eine abgeschlossene Fachausbildung in der Tasche haben. Industriekletterer überprüfen Dachschindeln auf Kirchtürmen, beschneiden Bäume, reinigen Fenster in luftiger Höhe und dichten renovierungsbedürftige Wohnblocks mit Silikon ab. Den größten Einsatzbereich bietet derzeit allerdings die Windenergiebranche, da hier regelmäßig die großen Windräder […]
Um eine entsprechende Ausbildung machen zu können, muss man darüber eine ärztliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden