Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/amp/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
bekommt lediglich einen Plan, wie viele und welche bestimmten Kurse man belegen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hörakustiker – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hoerakustiker-mein-erfahrungsbericht/amp/

  Mein Name ist Sven, ich bin 21 Jahre alt und Auszubildender im 2. Lehrjahr im Bereich der Hörakustik. In meiner schulischen Laufbahn habe ich die Fachoberschulreife abgeschlossen. Nach der Schule habe ich ein Orientierungsjahr absolviert. In dieser Zeit habe ich diverse Praktika gemacht, um mich in der Berufswelt umzusehen. Ein Praktikum habe ich im […]
wird dann mit einem Material ausgefüllt, welches unter einer UV-Lampe aushärten muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Denn Beruf des Tierpflegers muss man lieben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Thomas Rath – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-thomas-rath/amp/

Thomas Rath (1966 in Köln geboren) ist ein deutscher Modedesigner, Modeunternehmer, Moderator sowie Gast-Juror bei „GNTM“. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über zeitlose Eleganz, häufig gemachte Fehler in der Selbstständigkeit sowie Möglichkeiten, das Schneiderhandwerk auch für junge Menschen wieder attraktiv zu machen aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen […]
Muss man heute, um in der Modebranche bestehen zu können, studiert haben oder obsiegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematik und Chemie auf Lehramt – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-und-chemie-auf-lehramt-mein-erfahrungsbericht/amp/

„Bleiben Sie dran, es lohnt sich.“ — der wohl am häufigsten verwendete Satz in den ersten Semestern meines Studiums. Ich heiße Maximilian Kehrer, bin 20 Jahre alt, studiere im fünften Semester Mathematik und Chemie auf Lehramt an der Universität Stuttgart und möchte euch von meinen Erfahrungen der ersten Semester erzählen. Aller Anfang ist schwer. Ich denke, dass […]
Man muss sich selbst organisieren, es wird nicht mehr alles hinterhergetragen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg zur weltbesten Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-weg-zur-weltbesten-bildung/

Über Bildung reden viele. Gerade in Zeiten des Wahlkampfs werfen Politiker mit einer wirren Mischung aus Problemen, Konzepten und Lösungsansätzen um sich. Bei diesem Dickicht sollten folgende drei Fragen dabei das Fundament für jede Bildungsdebatte sein: Warum ist Bildung wichtiger denn je? Welche Rahmenbedingungen kann die Politik setzen? Welche Inhalte sollten vermittelt werden? Deutschland ist […]
Dafür muss sich unsere Gesellschaft wappnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Großbaustelle Schulverpflegung“: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grossbaustelle-schulverpflegung-5-fragen-5-antworten/amp/

Nicht ganz neu aber immer noch aktuell ist die Tatsache, dass die Qualität beim Mittagessen in der Schule zu wünschen übrig lässt. Es mangelt nicht nur an der Qualität, sondern es gibt immer noch zu wenig Schulen, die Mittagessen anbieten. Hierüber sprachen wir mit Dr. Michael Polster dem Vorsitzenden des Deutschen Netzwerks Schulverpflegung e.V (DNSV). […]
Deshalb muss das Thema Ernährung auch in der Schule generell mehr Raum erhalten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pharmazie in Freiburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pharmazie-in-freiburg/

Ich habe mich nach einem Jahr Auszeit nach dem Abitur spontan für Pharmazie entschieden. Auf dem Gymnasium hatte ich Chemie und Spanisch als Leistungskurse, hatte sonst aber eigentlich eher Spaß an Deutsch, Geschichte, Fremdsprachen usw. In Mathe und Physik war ich nicht besonders gut.
Praktisches Jahr, von dem man mindestens die Hälfte in einer Apotheke arbeiten muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden