Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Experten beurteilen die Zukunft der digitalen Gesellschaft: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/experten-beurteilen-die-zukunft-der-digitalen-gesellschaft.html

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört für nahezu die Hälfte der Experten (45Prozent) der diesjährigen re:publica zu den größten Chancen der Digitalisierung. Diesergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Wissenschaftsjahres 2014 – Die digitale Gesellschaft unter den Rednern der Konferenzdurchgeführt hat.
Nachrichten zum Anfassen Digital muss sich gut anfühlen Vom Leser zum Chefredakteur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Eiweißreiche Ernährung im Weltall nicht übertreiben“ – Interview – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/eiweissreiche-ernaehrung-im-weltall-nicht-uebertreiben-interview

Die Ernährungswissenschaftlerin Martina Heer spricht über die Anforderungen an das Essen in der Schwerelosigkeit und die Folgen für die Ernährung alternder Menschen.
beschäftigt sich in ihrer Forschung damit, wie das Essen im Weltall zusammengesetzt sein muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Digitalisierung und Sprache: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/umfrage-digitalisierung-und-sprache.html

Wie beeinflussen Chats, SMS und soziale Netzwerke unser Sprachverhalten? Das Wissenschaftsjahr 2014 hat in einer repräsentativen Expertenumfrage 100 Sprachwissenschaftler befragt, wie digitale Medien das Sprachverhalten verändern werden.
Nachrichten zum Anfassen Digital muss sich gut anfühlen Vom Leser zum Chefredakteur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden