Aktionen – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen
Für ihre Überzeugung, dass Wissenschaft frei von Angst und Zensur sein muss, gehen
Für ihre Überzeugung, dass Wissenschaft frei von Angst und Zensur sein muss, gehen
Wearables im Praxistest. Wohnen im Smart Home. Yotuber als Stars von morgen. Das Magazin „Shift – Leben in der digitalen Welt“ der Deutschen Welle zeigt die neusten Trends der digitalen Welt. Durch die Medienpartnerschaft mit dem Wissenschaftsjahr 2014 sind die spannendsten Beiträge der Sendung nun auch auf digital-ist.de zu sehen.
Nachrichten zum Anfassen Digital muss sich gut anfühlen Vom Leser zum Chefredakteur
Dieser Expertenbeitrag von Hendrik Zimmermann beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken von KI für die Energiewende.
Die Politik muss dafür sorgen, dass Energiesysteme eine Notversorgung garantieren
Gastbeitrag – Ulrich Bleyer – Teleskope
Neue Fenster öffnen sich Doch es muss nicht bei dem bleiben, was wir mit unseren
Kollege Computer hilft auch beim Schneidern mit.
Ist eine Naht schief geraten, muss sie wieder aufgetrennt werden.
Die Bevölkerung muss mehr gefragt werden.
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Nachrichten zum Anfassen Digital muss sich gut anfühlen Vom Leser zum Chefredakteur
Experten zurück, von denen jede oder jeder eine Liste mit 60 Fragen beantworten muss
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Nachrichten zum Anfassen Digital muss sich gut anfühlen Vom Leser zum Chefredakteur
Auf Europas größter Konferenz für digitale Gesellschaft sollen Erfahrungswissen und aktuelle Forschungsinhalte zum Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit in einem eigenen Themenschwerpunkt sichtbar gemacht und miteinander verbunden werden.
Barrierearmut und -freiheit muss dazu auch in der digitalen Welt umgesetzt werden