Verändert grünes Geld die Welt? | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/veraendert-gruenes-geld-die-welt
Deswegen müssen wir uns alle maximal engagieren, um die Klimakatastrophe abzuwenden
Deswegen müssen wir uns alle maximal engagieren, um die Klimakatastrophe abzuwenden
Energiewende zum Selbermachen! An den Energiewendetagen 2016 konstruierten 20 junge Menschen Solarinselanlagen im Workshop der Jugendinitiative.
Damit diese Ziele bis zum Jahr 2050 erreicht werden können, müssen wir alle mithelfen
Die Teams müssen gemeinsam Entscheidungen treffen, Herausforderungen lösen und politische
Inspirierender und interaktiver Vortrag „Die Investitionen von heute bestimmen unsere Welt von morgen.“ Stuttgart, 14. November 2024
begriffen worden.“ Tobias unterstrich, dass wir uns dieser Verantwortung bewusstwerden müssen
So funktioniert das Stromnetz. Aktuelle Überlegungen und Innovative Konzepte werden hier auf Wir-ernten-was-wir-saen.de dargestellt.
Verknüpfung zum Spiel Stromnetze müssen von dir nicht eigens gebaut werden, sie
Gut 80 Schüler*innen aus Kornwestheim, Stuttgart, Ravensburg und Tübingen nahmen am schulbegleitenden Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil. Ein Jahr lang realisierten sie in Kooperation mit örtlichen Unternehmen nachhaltige Produkte und Projekte. Wie stellt man ein Kuscheltier aus recycelten Stoffen her? Was hat Migration mit Klima zu tun? Und wie viel Feinstaub liegt
Für Unternehmenskonferenzen müssen nicht mehr alle anreisen, sondern man kann sich
Umrüstung auf Elektroantrieb verlängert Fahrzeugleben Stuttgart, 19. September 2020
Damit sich die neue Technologie durchsetzen kann, müssen zum einen die Treibstoffkosten
Fairer Umgang mit Schokolade – Nachbericht Raquel Cayap hat uns in ihrem Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe #PassTheMic den Weg der Schokolade aufgezeigt – vom Anbau des Kakaos über die Fertigung bis zu uns, den Endverbrauchern – und die ungerechte Gewinnverteilung. Raquels Augenmerk gilt hierbei den Regionen des Anbaus, insbesondere ihrem Heimatland Ecuador. Kakaobäume
„Wir müssen anfangen, unsere Marktwirtschaft zu überdenken.
Zieht euch warm an – es wird heiß Veranstaltung zu Fragen rund um die aktuelle Klimadebatte und Maßnahmen für mehr Klimaschutz mit Sven Plöger, Magdalena Söllner und Sander Frank Hospitalhof Stuttgart, 23. Juni 2021
bestimmter Rahmenbedingungen: Klimaschutz zu betreiben und klimaneutral zu wirtschaften müsse
Du willst etwas verändern? Die Top-Ideen für Schule/Uni, Verein/Gemeinschaft, Dorf/Stadt bis EU! Das Traurigste, das ich in letzter Zeit gehört habe? Eine Grundschullehrerin, die sich tagein, tagaus mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt, sagte: „Ich traue mich nicht zum Globalen Klimastreik am 15. September zu gehen.“ „Wieso? Was ist passiert?“, frage ich besorgt. „Ich
Die großen Änderungen müssen auf politischer Ebene erfolgen wie etwa durch eine sinnvolle