Wilhelma – Artenschutz-FAQ Wilhelma https://www.wilhelma.de/artenschutz/wilhelma-artenschutz/artenschutz-faq
Hier werden häufige Fragen zum Artenschutz kurz erklärt.
Dieser muss die begrenzte Zahl von z.B.
Hier werden häufige Fragen zum Artenschutz kurz erklärt.
Dieser muss die begrenzte Zahl von z.B.
Ein Aufsteiger sorgt in Stuttgart für Furore: Das erst 2018 gegründete „Team Elefant Stuttgart“ von WWF Deutschland und Wilhelma ist eine echte Erfolgsgeschichte im Artenschutz. Nach stetigem Zulauf konnten die beiden Partner jetzt einen prominenten Neuzugang begrüßen: Fußballprofi Borna Sosa vom Bundesligisten VfB Stuttgart ist als 1000. Mitglied dem Team beigetreten, das sich für den Erhalt der bedrohten Dickhäuter sowohl im Zoo und als auch in der Natur einsetzt.
und Streichelgehege den bisherigen Schaubauernhof, der seinen Stammplatz räumen muss
Die aktuellen Eintrittspreise für die Wilhelma im Überblick. Tages-, Gruppen- und Jahreskarten.
Aus dieser muss der Name der Gruppenleitung, die Anzahl der Kinder unter sechs Jahren
Wer das gemütlich wirkende Tier entdecken will, muss ganz genau hinsehen: Faultiere
Freizeiteinrichtungen auch wird die Wilhelma im nächsten Jahr die Eintrittspreise erhöhen müssen
machen.“ Für die Besucher*innen bietet der Online-Kauf einen weiteren Vorteil: Man muss
Die Parkordnung der Wilhelma regelt den Wilhelma-Besuch.
Nichtbefolgen der Anweisungen unserer Wilhelma-Beschäftigten oder des Aufsichtspersonals muss
Nachwuchs bei den Rosaflamingos in der Wilhelma
kegelförmiges Nest, dessen Brutmulde natürlich deutlich über der Wasseroberfläche liegen muss
Was kann ich tun, um die Wilhelma zu unterstützen?
Ein neues Gehege für Geparden Nicht immer muss gleich ein Neubau entstehen, um die
Seit Mitte November hat die Wilhelma einen neuen Jaguarkater. Der fünfjährige Teo kommt aus dem östlich von Paris gelegenen „Parc des félins“ und ersetzt Jaguar Milagro, der Anfang Oktober in den Rio Safari Park Elche nach Spanien umzog. Nach der erfolgreichen Eingewöhnung, ist Teo ab sofort für alle Wilhelma-Besucher*innen zu sehen.
Zunächst jedoch muss sich der schwarze Neuzugang am Neckar eingewöhnen, bevor er
Wildes Wochenende zum Thema Menschenaffen in der Wilhelma
Darum muss gerade in Zoos sichergestellt werden, dass sich die Tiere nicht langweilen