Wilhelma – Datenschutz https://www.wilhelma.de/datenschutz?anker=c1298&cHash=27ed171afbca0c3811da1ea80d8d4aa6
Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen
Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen
Ein tapsiges Trio erobert in der Wilhelma alle Herzen. Kaum sind sie für die Gäste des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart besser zu sehen, sind Dawa, Karma und Nyima „Everybody’s Darlings“. Die Besucher und Besucherinnen begeistern sich an den kleinen Raubkätzchen mit der besonderen Familiengeschichte. Und die Zoologie-Fachleute freut der wichtige Zuchterfolg bei dieser seltenen Abstammungslinie der bedrohten Schneeleoparden. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den Bestand dieser Tierart mit weniger als 4000 Tieren in der Natur als gefährdet ein.
Direktor Kölpin betont: „Wie das Schicksal von Dshamilja zeigt, müssen der Schutz
Alle Veranstaltungen und Angebote der Wilhelma im Überblick.
werden, durch die sich die Tiere Ihre Snacks wie in der Natur erst einmal erarbeiten müssen
Die Wilhelmaschule bietet für Schulklassen ein reichhaltiges Angebot. Auch für Lehrer gibt es spezielle Fortbildungsmöglichkeiten.
giftig sind, andere ihre Beute umwickeln und sie zum Wachsen aus der Haut schlüpfen müssen
Die Wilhelma setzt sich weltweit für den Erhalt von bedrohten Tieren und Pflanzen ein. Alle Projekte werden präsentiert und vorgestellt.
Lebensräume werden zurückgedrängt, da Wälder für Ackerflächen und Straßenbau weichen müssen