Wilhelma – ameisenpflanze https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/ameisenpflanze
wachsenden Pflanzen haben das Problem, in den Baumwipfeln an Nährstoffe gelangen zu müssen
wachsenden Pflanzen haben das Problem, in den Baumwipfeln an Nährstoffe gelangen zu müssen
Die Wilhelma brauch für ihre Arbeit Ihre Unterstützung.
Versorgungswege, fehlende Medikamente, Stromausfälle: Unter diesen Bedingungen müssen
Absagen müssen uns bis spätestens 7 Tage vor dem gebuchten Termin schriftlich vorliegen
Was ist die Wilhelma? Wie ist die Wilhelma aufgebaut?
Auch marode Stromleitungen müssen ausgetauscht werden, mürbe Wasserrohre brechen.
Es sind obligate Luftatmer – alle fünf bis fünfzehn Minuten müssen sie an die Oberfläche
Nach einem tiefen Tal im ersten Corona-Jahr ging es 2021 für die Wilhelma wieder etwas bergauf. Deshalb kann der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart eine befriedigende Bilanz ziehen und geht mit Tatendrang seine vielseitigen Projekte beim Bau neuer Anlagen im jungen Jahr an. Hatte sich die Zahl der Besucherinnen und Besucher 2020 auf 805.000 glatt halbiert, erholte sie sich nun auf 995.000. Eine gewichtige Rolle spielten dabei die verordneten Komplettschließungen zum Infektionsschutz. Der Lockdown betraf im Vorjahr noch 117 Tage. Nun waren es 96 Tage. „Der Ausfall blieb erheblich“, sagt Direktor Dr. Thomas Kölpin, „aber ob ein Drittel oder lediglich ein Viertel fehlt, macht bereits einen deutlichen Unterschied. Hilfreich war für uns, dass wir mit gesammelter Corona-Erfahrung und bewährtem Hygienekonzept 2021 nach den Schließungen das Tageslimit schneller hochsetzen konnten als zuvor.“
Schließlich müssen die Tiere und Pflanzen ohne Unterbrechung gepflegt werden.
Nach der Geburt müssen die Jungtiere eigenständig den Weg in die Beutel oder Hautfalten
als ein Gramm schweren und zwei Zentimeter langen Jungen sind nackt, blind und müssen
In der Wilhelma herrscht große Verzückung: Bei den Schabrackentapiren ist am 4. Oktober 2024 wieder ein Jungtier zur Welt gekommen.
Der erste Ausflug an die frische Luft wird noch etwas warten müssen bis das Kälbchen
Nachhaltiger Genuss und gesunde Ernährung
Tierarten der Wilhelma – darunter Nahrungsspezialisten wie die Koalas – versorgt werden müssen