Aussteckung der Fluchtlinien https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/baurecht/grund/aussteckung.html
Informationen über Aussteckung von Fluchtlinien.
Einfriedung im Bereich einer Baulinie, Straßenfluchtlinie oder Verkehrsfluchtlinie muss
Informationen über Aussteckung von Fluchtlinien.
Einfriedung im Bereich einer Baulinie, Straßenfluchtlinie oder Verkehrsfluchtlinie muss
Als Dienstgeberin oder Dienstgeber können Sie um eine Abgeltung ansuchen, wenn bei Ihnen beschäftigte Dienstnehmerinnen oder Dienstnehmer an der Diensterfüllung verhindert sind, weil sie als Einsatzkräfte gebraucht werden (Katastrophenfondsgesetzes 1996).
Der*die Dienstnehmer*in muss mindestens 8 Stunden durchgehend eingesetzt gewesen
Neben den Richtlinien der Tätigkeit als Bauführer*in finden Sie die notwendigen Formulare zur Bekanntgabe und zum Baubeginn oder Abbruchbeginn.
Bereichsnavigation Baupolizei Bauen Erhalten Planen Bauführer*in Der*die Bauführer*in muss
Die Stadt Wien fördert im Rahmen des Stadterneuerungs-Programms WieNeu+ in ausgewählten Stadtteilen soziale Innovationen und Projekte, die dazu beitragen ein Grätzl klima- und zukunftsfit zu machen.
umen Aktuelles Programmgebiet: Hernals Das zur Förderung eingereichte Projekt muss
Verfahren auf Legung der Abrechnungen.
Diese Möglichkeit der Einsichtnahme in die Belege muss nicht im Haus gegeben sein
Betreuungsunternehmen für Aufzüge können mit der Durchführung der regelmäßigen Betriebskontrollen von Aufzügen beauftragt werden.
Ein Betreuungsunternehmen muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Befähigte und
Gewerbetreibende, die zur Ausübung des Gewerbes Kosmetik (Schönheitspflege) berechtigt sind, müssen der Gewerbebehörde jährlich einen Unbedenklichkeitsnachweis vorlegen.
Dieser Nachweis muss in der Form eines Unbedenklichkeitsnachweises erfolgen.
Schulweg für die Volksschule Braunhubergasse im 11. Wiener Gemeindebezirk mit gefährlichen Stellen und kritischen Kreuzungsbereichen
Die meisten Gassen im Umfeld der Schule liegen in einer Tempo-30-Zone, trotzdem muss
Die Stadt Wien – Bildung und Jugend fördert Vorhaben gemeinnütziger Organisationen in Wien im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Bei zweijährigen Bezirksförderungen muss für das zweite Förderjahr der Finanzplan
In einem Buschenschank werden saisonal begrenzt Getränke aus dem ErzeugerInnen-Betrieb ausgeschenkt und Speisen angeboten.
Der Betrieb eines Buschenschanks muss der Behörde (MBA) gemeldet werden.