Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wettertrend: Polarwirbel im Umbruch – Vom Frühling und vom Spätwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10230-wettertrend-polarwirbel-im-umbruch-vom-fruehling-und-vom-spaetwinter.html

Wettertrend vom 24. Februar 2022: Polarwirbel im Umbruch – Vom Frühling und vom Spätwinter. Die Großwetterlage stellt sich zum Wochenende um und auch innerhalb des Polarwirbels gibt es gewaltige Umformprozesse zu beobachten, was die Chancen für den Frühling, aber auch für den Spätwinter erhöht.
Damit sich über Deutschland eine meridionale Nord-Süd-Strömung einstellen kann, muss

Sommerwetter wird auf den Kopf gestellt – Extreme Wetterkontraste im Mai

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12767-sommerwetter-wird-auf-den-kopf-gestellt-extreme-wetterkontraste-im-mai.html

Sommerwetter steht bevor, und mancherorts kann mit bis zu +30 Grad der erste Hochsommertag Anfang Mai möglich sein. Die Temperaturanomalie ist mit einer Abweichung von +6 bis +12 Grad ungewöhnlich hoch, und es ist klar, dass dieses hohe Niveau nicht lange Bestand haben wird. Ein Wetterwechsel
Frontalzone, der zum einen noch mit einem gesunden Maß an Skepsis bewertet werden muss

Wetterprognose: Sommer der Extreme – markanter Wetterwechsel oder Erhaltung der Hitze

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12883-wetterprognose-sommer-der-extreme-markanter-wetterwechsel-oder-erhaltung-der-hitze.html

Nach dem Durchzug der Unwetterfront am Donnerstag baut sich mit einem Hoch über Deutschland ein weiteres Extrem auf: Die Temperaturen könnten zum Beginn des Siebenschläferzeitraums nahe an die +40-Grad-Marke steigen. Mithilfe einer Erhaltungsneigung kann sich die Hitze bis zum Ende dieses Zeitraums
ist eine 180-Grad-Wende der Prognosemodelle stets mit Vorsicht zu betrachten und muss

Wetterprognose: Extremwetter über Weihnachten? Polarwirbel auf Hochtouren

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11659-wetterprognose-extremwetter-ueber-weihnachten-polarwirbel-auf-hochtouren.html

Der Polarwirbel dreht auf Hochtouren und verlagert sich kurz vor Weihnachten nach Skandinavien. Das Potential von Extremwetterereignissen steigt in der
Dafür muss das Hoch über Europa zwingend nach Westen auf den Atlantik und der Polarwirbel

Wetteraussichten: Zwei Optionen – Erhaltungsneigung oder markante Abkühlung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11324-wetteraussichten-zwei-optionen-erhaltungsneigung-oder-markante-abkuehlung.html

Ein Gewittertief dehnt sich in den kommenden Tagen von England und Frankreich weiter in Richtung Skandinavien aus und führt auf seiner Vorderseite heiße Luft
Neben einer möglichen Abkühlung muss heute auch eine Regenerierung der hochsommerlichen

Wetteraussichten: Stabiles Sommerwetter in der zweiten Sommerhälfte?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12146-wetteraussichten-stabiles-sommerwetter-in-der-zweiten-sommerhaelfte.html

Der Sommer versucht sich weiter an einer stabilen Wetterentwicklung und sorgt im Verlauf der kommenden Woche für hochsommerliche Hitze und schweißtreibender Schwüle, welche – wie soll es auch anders sein – von weiteren Schauern und Gewittern begleitet wird. Wie aber sieht die Entwicklung der
Zunächst muss der Aufbau der Südwestwetterlage im Verlauf der kommenden Woche verifiziert

Wie wird der Winter? Die Rahmenbedingungen passen und so kann es mit dem Winter klappen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9029-wie-wird-der-winter-die-rahmenbedingungen-passen-und-so-kann-es-mit-dem-winter-klappen.html

Wie wird der Winter 2020/21? Gibt es Schnee, Eis und Frost zu bestaunen, oder dümpelt der Winter erneut mit einer nasskalten Witterung vor sich hin? Wir werfen einen Blick auf die Randfaktoren.
2018/19 zeigt zudem, dass ein QBO-Ost nicht zwingend zu einem kalten Winter führen muss

Wetteraussichten: Prognose Modelle kippen – Erhaltungsneigung des Hochsommers bestätigt sich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12982-wetteraussichten-prognose-modelle-kippen-erhaltungsneigung-des-hochsommers-bestaetigt-sich.html

In den kommenden Tagen zeigt sich der Sommer von seiner extremen Seite: Zunächst baut sich eine drückende Hitze mit zunehmender Schwüle auf, begleitet von anfangs nur vereinzelten Hitzegewittern. Diese können zum Wochenende hin deutlich kräftiger ausfallen und besonders über dem Süden häufiger auftr
über Mitteleuropa wegen des Störimpulses nicht auf den Atlantik ausweichen und muss

Vorläufige Winterbilanz 2021/2022: Der Totalausfall und ein möglicher Supermildwinter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10194-vorlaeufige-winterbilanz-2021-2022-der-totalausfall-und-ein-moeglicher-supermildwinter.html

Vorläufige Winterbilanz 2021/2022: Der Totalausfall und ein möglicher Supermildwinter. Was war das denn? Mit der Frage lässt sich der nun abklingende Winter wohl beschreiben. Wir werfen einmal einen – vorläufigen – Blick auf den bisherigen Verlauf des Winters.
Leider muss sie auch heute wieder einen Platz in unserem Artikel finden: Die Klimaerhitzung

Winterprognose der Langfristmodelle – Ungewöhnliche Temperatursprünge an Land und Wasser

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11547-winterprognose-der-langfristmodelle-ungewoehnliche-temperaturspruenge-an-land-und-wasser.html

Was ist vom Wetter im Winter zu erwarten? Welche Folgen hat der rekordwarme September und der extrem warme Oktober für den November? Welche Rolle spielt eine
Wenn der Herbst doch so überproportional warm und bislang auch trocken ist, so muss