Wetternews – aktuelle Meldungen rund um das Wetter – Page #5 https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen.html?start=24
– Page #5
Es ist an der Zeit, dass wir mit dem Wald anders umgehen müssen Regenradar
– Page #5
Es ist an der Zeit, dass wir mit dem Wald anders umgehen müssen Regenradar
Lässt sich das Wetter und die Jahreszeiten mit bestimmten Wetterregeln vorhersagen und ab wann macht eine Winterprognose überhaupt Sinn?
ersten Meteorologen auf die Idee kommen, über den Winter schreiben oder sprechen zu müssen
Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die großräumige Meereszirkulation im nördlichen Atlantik – insbesondere der sogenannte subpolare Wirbel (Subpolar Gyre, SPG) – unter dem Einfluss des menschengemachten Klimawandels instabil werden könnte. Eine neue Studie, publiziert in Geophysic
Für Deutschland heißt das: Anpassungsstrategien müssen flexibel sein und sowohl warmer
Waldsterben 2.0? Der Mai begann – vor allem über Süddeutschland vielversprechend, um der Trockenheit aus dem April und in Teilen vom März ein Ende zu bereiten. Doch was so vielversprechend begann, hat sich ins Gegenteil gewandelt.
erklärt auch die massiven Schäden an der Natur und dem Wald – Schätzungen zufolge müssen
24. Dezember 2020 – Weiße Weihnachten möglich – Ein Sturmtief sorgt für einen über Weihnachten turbulenten Wettercharakter, der örtlich auch für weiße Weihnacht
Darunter wird sich im Nowcastbereich zeigen müssen, was möglich ist.
Der Winter streckt im November schon einmal seine Fühler nach den mittleren und höheren Lagen von Deutschland aus. Ist das eine nur vorübergehende Erscheinung,
wahrscheinlichen Wetterentwicklungen bis Dezember durchgespielt und feststellen müssen
Ein Wetterwechsel bahnt sich in der kommenden Woche an und die Wetterlage, welche sich bis zum 10. Juli eingestellt hat, wird nach der Siebenschläferregel das
aus, wird der Sommer – inmitten des Siebenschläferzeitraum – eine Pause einlegen müssen
Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende
Ob das tatsächlich so eintritt, wird sich zeigen müssen.
Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende – und manchmal auch überraschende – Wetterlagen können entstehen. Wie sieht sie aus, die Wetterprognose Pfingsten 2024 – was ist zu erwarten und
Ob das tatsächlich so eintritt, wird sich zeigen müssen.
Wetterprognose – Alles Sommer oder was?
wird, so wird sich das Tief über Deutschland nach Pfingsten irgendwie auflösen müssen