Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schatzsuche im Rechenzentrum

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/schatzsuche_im_rechenzentrum/

Dass man sich per Google Street View in den Detektorkavernen von ALICE, ATLAS, CMS and LHCb und sogar im LHC-Tunnel ganz ohne Helm und Sicherheitsschuhe herumtreiben kann, ist ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis unter CERN-Fans.Wem das nicht reicht, der kann sich jetzt auf Schatzsuche im CERN-Rechenzentrum machen. Wer drei versteckte Figuren findet, kann sogar einen Preis gewinnen.
Mindestens drei Figuren muss man finden, um am Wettbewerb teilzunehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schatzsuche im Rechenzentrum

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/schatzsuche_im_rechenzentrum/index_html

Dass man sich per Google Street View in den Detektorkavernen von ALICE, ATLAS, CMS and LHCb und sogar im LHC-Tunnel ganz ohne Helm und Sicherheitsschuhe herumtreiben kann, ist ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis unter CERN-Fans.Wem das nicht reicht, der kann sich jetzt auf Schatzsuche im CERN-Rechenzentrum machen. Wer drei versteckte Figuren findet, kann sogar einen Preis gewinnen.
Mindestens drei Figuren muss man finden, um am Wettbewerb teilzunehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Beschleunigerphysikerin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/jennifer_jentzsch_beschleunigerphysikerin/index_html

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: Beschleunigerphysikerin Jennifer Jentzsch im Portrait. „Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unsere erste Teilchenjägerin vor: Jennifer Jentzsch. Jenny ist eine junge und dynamische Wissenschaftlerin vom CERN und sorgt gemeinsam mit ihren Kollegen für neue Erkenntnisse innerhalb der Antimaterie.
Möglichkeiten für mich: Entweder ich arbeite weiterhin als Teilchenphysikerin und muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Beschleunigerphysikerin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/jennifer_jentzsch_beschleunigerphysikerin/

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: Beschleunigerphysikerin Jennifer Jentzsch im Portrait. „Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unsere erste Teilchenjägerin vor: Jennifer Jentzsch. Jenny ist eine junge und dynamische Wissenschaftlerin vom CERN und sorgt gemeinsam mit ihren Kollegen für neue Erkenntnisse innerhalb der Antimaterie.
Möglichkeiten für mich: Entweder ich arbeite weiterhin als Teilchenphysikerin und muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2017/19012017/index_html

Wissenschaftler der BASE-Kollaboration am CERN haben in einem hochpräzisen Experiment das magnetische Moment eines Antiprotons vermessen. Das magnetische Moment beschreibt, wie sich Teilchen in einem Magnetfeld verhalten. In der neuen Messung, die sechsmal genauer ist als alle bisherigen, konnte Unterschied zum Proton festgestellt werden. Die Werte des magnetischen Moments unterscheiden sich nur in ihrem Vorzeichen, wie durch das Standardmodell der Teilchenphysik vorhergesagt.
Beim Urknall muss genau so viel Materie wie Antimaterie entstanden sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden