Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/index_html

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Allerdings muss ein Team – "Nations‘ Flying Foxes" von der Internationalen Schule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2020/25092020/

Das Finale des internationalen „Beamline for Schools“-Schulwettbewerbs ist gerade beim Forschungszentrum DESY in Hamburg angelaufen. Dieses Jahr ist alles anders, aber die Schülerinnen und Schüler werden auch unter Corona-Bedingungen wie echte Forscherinnen und Forscher ihre Experimente durchführen.
Allerdings muss ein Team – "Nations‘ Flying Foxes" von der Internationalen Schule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein neues Herz für den Schweren

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_neues_herz_fuer_den_schweren

Seit heute hat der CMS-Detektor am Large Hadron Collider ein neues Herz. Der Pixeldetektor, der sich im Innersten von CMS befindet, wurde ausgetauscht. Durch dieses Upgrade des Spurdetektors ist CMS in der Lage, auch bei den immer höheren Kollisionsraten, die der LHC in den nächsten Jahren erreicht, präzise Messungen zu liefern.
Strahlenbelastung ausgesetzt, weshalb das Material nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein neues Herz für den Schweren

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/ein_neues_herz_fuer_den_schweren/

Seit heute hat der CMS-Detektor am Large Hadron Collider ein neues Herz. Der Pixeldetektor, der sich im Innersten von CMS befindet, wurde ausgetauscht. Durch dieses Upgrade des Spurdetektors ist CMS in der Lage, auch bei den immer höheren Kollisionsraten, die der LHC in den nächsten Jahren erreicht, präzise Messungen zu liefern.
Strahlenbelastung ausgesetzt, weshalb das Material nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Susanne Kühn baut neue Detektoren, um Teilchen noch besser jagen zu können

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/susanne_kuehn_atlas_forscherin/

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscherin Susanne Kühn aus Freiburg im Portrait. „Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unsere vierte Teilchenjägerin vor: Susanne Kühn. Sie ist Forscherin an der Universität Freiburg und steigt gern auf Berge, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Kollisionspunkt sitzt und deshalb sowohl äußerst leistungsfähig als auch ziemlich robust sein muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden