Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Welt der Physik: Schavan: Wir müssen den Nachwuchs für Technik begeistern

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/schavan-wir-muessen-den-nachwuchs-fuer-technik-begeistern/

Was ist eigentlich Mikrosystemtechnik? Welche Tätigkeitsfelder erwarten mich in der Produktionstechnik? Was kann man mit Optischen Technologien machen? Um diese und andere Frage geht es beim Festival of Technology, das Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Freitag in Hannover eröffnet hat.
Um den Forschungsstandort Deutschland zu sichern, muss der Bedarf an Nachwuchskräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Glatt auf Wunsch: Auch Gold und Aluminium haben ein Formgedächtnis

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/glatt-auf-wunsch-auch-gold-und-aluminium-haben-ein-formgedaechtnis/

Zerknitterte Metallfolie glättet sich von selbst. Beulen im Kotflügel verschwinden über Nacht in der warmen Garage. Metalle mit Erinnerungsvermögen, so genannte Formgedächtnislegierungen, machen solche praktischen Alltagsanwendungen möglich. Bestehen sie heute aus Nickel-Titan oder Kupfer-Zink-Legierungen, könnten sie in Zukunft auch aus reinen Metallen wie Aluminium oder Gold gefertigt werden.
Einzige Voraussetzung: Das Material muss so behandelt werden, dass die kristallinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schneller Brüter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/kernenergie/schneller-brueter/

Bei einer besonderen Klasse von Kernreaktoren, den Schnellen Brütern, verwandeln schnelle Neutronen das nicht als Kernbrennstoff geeignete Isotop Uran-238 in den neuen Kernbrennstoff Plutonium-239. Diese Technik wird heute kaum angewandt, doch könnte sie bei einem Ausbau der Kernenergie weltweit an Bedeutung gewinnen.
drucken Mehr zum Thema Archiv Kernspaltung Für die zivile Nutzung der Kernkraft muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden