Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Welt der Physik: Tsunamis – die Gefahr durch Seebeben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/tsunamis/

Spätestens seit dem 2. Weihnachtsfeiertag 2004, als gewaltige Wogen die Küsten des Indischen Ozeans verheerten, sind Tsunamis auch hierzulande jedem ein Begriff. Sie werden manchmal fälschlich als Flutwellen bezeichnet – doch mit den Gezeiten haben sie nichts zu tun. Die Ursache eines Tsunamis ist meist ein Seebeben.
Denn damit ein Tsunami entsteht, muss das Seebeben zwei Bedingungen erfüllen: Erstens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Tsunamis – die Gefahr durch Seebeben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/tsunamis/?i=3319&cHash=7c85d2a1ce89ad1a6b457f15262fe2d3

Spätestens seit dem 2. Weihnachtsfeiertag 2004, als gewaltige Wogen die Küsten des Indischen Ozeans verheerten, sind Tsunamis auch hierzulande jedem ein Begriff. Sie werden manchmal fälschlich als Flutwellen bezeichnet – doch mit den Gezeiten haben sie nichts zu tun. Die Ursache eines Tsunamis ist meist ein Seebeben.
Denn damit ein Tsunami entsteht, muss das Seebeben zwei Bedingungen erfüllen: Erstens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schavan: Wir müssen den Nachwuchs für Technik begeistern

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/schavan-wir-muessen-den-nachwuchs-fuer-technik-begeistern/

Was ist eigentlich Mikrosystemtechnik? Welche Tätigkeitsfelder erwarten mich in der Produktionstechnik? Was kann man mit Optischen Technologien machen? Um diese und andere Frage geht es beim Festival of Technology, das Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Freitag in Hannover eröffnet hat.
Um den Forschungsstandort Deutschland zu sichern, muss der Bedarf an Nachwuchskräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden