Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Welt der Physik: Vögel kriegen kalte Füße – warum Enten und Pinguine nicht festfrieren, unsere Zunge aber schon

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/vogelfuss-auf-eis/

Enten und auch andere Vögel können sich im Winter risikofrei auf eisigem Untergrund trollen und auch an Ort und Stelle verweilen. Würde sich aber ein Mensch barfuß auf einen gefrorenen See stellen, könnte er sich in kurzer Zeit nicht mehr von der Stelle rühren. Wie machen die Vögel das also, was unterscheidet einen Entenfuß vom Menschenfuß?
Um sich aus dieser misslichen Lage zu befreien, muss man versuchen, den Kontakt durch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spiralförmige Magnetfelder helfen bei der Sternentstehung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/spiralfoermige-magnetfelder-helfen-bei-der-sternentstehung/

Einem Team britischer Wissenschaftler ist es erstmalig gelungen, spiralförmige Magnetfelder bei einem jungen Stern nachzuweisen. Die Astronomen vermuten seit langem, dass solche Magnetfelder eine wichtige Rolle bei der Sternenstehung spielen: Sie helfen dabei, Drehimpuls nach außen abzuführen.
Damit überhaupt ein Stern entstehen kann, muss deshalb ein großer Teil des Drehimpulses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ITER-Vertrag tritt in Kraft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/iter-vertrag-tritt-in-kraft/

Am 24. Oktober 2007 tritt der Vertrag zwischen den ITER-Partnern – Europa, Japan, Russland, den USA, China, Indien und Südkorea – zur Einrichtung der ITER-Organisation in Kraft. Die einzigartige Wissenschaftskooperation der multinationalen Organisation, die für den Bau und Betrieb des Fusionstestreaktors ITER verantwortlich ist, ist damit offiziell gegründet.
Dazu muss es gelingen, den Brennstoff – ein Wasserstoff-Plasma – in Magnetfeldern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden