Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Welt der Physik: Wie funktioniert eine optische Computermaus?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/optische-computermaus/

Die ersten Computermäuse enthielten eine Kugel, deren Unterseite über den Tisch rollte. Währenddessen lasen mechanische Sensoren, kleine Rädchen am Rand der Kugel die Rollrichtung und die Wegstrecke ab. Moderne „Rechenmäuse“ hingegen arbeiten optisch und ohne bewegliche Teile – Staub und Krümel auf der Tischplatte stören sie nicht mehr. Nur bei hochglänzenden und glatten, einfarbigen Unterlagen haben manche Modelle Probleme. Die Lasermaus hingegen nutzt einfach andere Lichtfrequenzen und wird auch mit diesen Problemen fertig.
Computermaus die zweidimensionale Bewegung über die Tischplatte registrieren kann, muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der biologische Speicherchip: Tabakmosaikviren als Basis für schnelle Transistoren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/der-biologische-speicherchip-tabakmosaikviren-als-basis-fuer-schnelle-transistoren/

Nur durch eine wirkungsvolle Abwehr elektronischer Viren können Computer einwandfrei funktionieren. Doch Viren könnten in Zukunft die Schaltgeschwindigkeiten von Speicherchips deutlich erhöhen.
das Elektron dabei nur einen extrem kurzen Weg von zehn Nanometern zurücklegen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Feuerräder im Zentrum der Milchstraße

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/feuerraeder-im-zentrum-der-milchstrasse/

Seit 15 Jahren rätseln die Astronomen über die wahre Natur eines Haufens aus fünf hellen Sternen im Zentrum unserer Milchstraße. Einem amerikanisch-australischem Forscherteam gelang es nun, das Geheimnis dieses Sternhaufens zu lüften.
Ansicht der Forscher, dass es sich um weit entwickelte, massereiche Sterne handeln muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden