Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sicherheitsfälltechnik für die Ausbildung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/waldarbeit/kastenschnitt-mit-stuetzband

Der Kastenschnitt mit Stützband erhöht die Sicherheit bei der motormanuellen Fällung. Diese Fälltechnik eignet sich besonders für die Anfangsphase der Forstwirtausbildung, um ein sicheres Arbeiten schnell und anhaltend zu erreichen.
Wiese Da die Fällung in Verbindung mit einem Stützband erfolgen soll, muss nun der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spessartförster erfindet Totholz-Pyramiden – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/totholz-pyramiden

Ernst Tochtermann hat sich der Hirschkäferrettung verschrieben. Um den größten einheimischen Käfer zu fördern, entwickelt er das Konzept der Totholzmeiler, die den Larven Lebensraum bieten und die inzwischen in ganz Deutschland nachgebaut werden.
Mir war schnell klar, dass erst die Biologie erarbeitet werden muss, um die Art effizient

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Metabarcoding: Ein modernes Verfahren zur Biodiversitätsforschung im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/metabarcoding

Der Bedarf an rasch verfügbaren, aussagekräftigen Daten zur Biodiversität steigt zunehmend – ebenso wie die Anzahl der auszuwertenden Proben. Das lässt die klassische Taxonomie an ihre Grenzen stoßen. Hier kann das DNA-Metabarcoding helfen.
Außerdem muss die gesamte Mischprobe zunächst homogenisiert werden, so dass die Individuen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moderne Seilwinden: Effizienter und sicherer Holztransport im Kleinwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/moderne-seilwinden-im-kleinwald

Im bäuerlichen Kleinwald bleibt die Seilwinde ein zentrales Werkzeug – doch technische Innovationen revolutionieren ihre Anwendung. Moderne Systeme mit Hilfswinden, Kunststoffseilen, Sensorik und digitaler Steuerung steigern die Ergonomie und Effizienz der Holzbringung und setzen neue Maßstäbe in der Arbeitssicherheit.
Die Lenk- und Bremsfähigkeit des Traktors muss in jeder Situation sichergestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldböden: Grundlage für die Multifunktionalität von Wäldern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/grundlage-waldboden

Sowohl die Existenz des Waldes als Lebens- und Erholungsraum, die Holzproduktion als auch die nicht an die Holzproduktion gebundenen Waldfunktionen sind direkt oder indirekt von den besonderen Eigenschaften der Waldböden abhängig. Wir stehen darauf!
In der Verantwortung für ca. 1/3 der Landesfläche muss die Forstverwaltung mit allen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Arbeitsgruppe Rauhfußhühner – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/die-arbeitsgruppe-rauhfusshuehner

Der nachhaltige Schutz der Raufußhühner im Schwarzwald – dies ist das erklärte Ziel der AGR-Rauhfußhühner. Damit dies realisiert werden kann, haben die teilnehmenden Interessensgruppen und Verbände Leitbilder formuliert, die als Basis für alle Aktivitäten dienen sollen.
Die touristische Nutzung von Natur und Landschaft muss in Form naturverträglicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden