Eschentriebsterben in Stangen- und Baumhölzern – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/eschentriebsterben
Mitte 2010 wurden stark befallene Eschenbestände in Baden-Württemberg untersucht. Anhand der gewonnenen Daten geben die Autoren Empfehlungen für den Waldbau mit der Esche: Von der Begründung neuer Eschenkulturen wird jedoch weiterhin abgeraten.
Erreger hier vereinzelt bereits zwei bis drei Jahre vorher vorhanden gewesen sein muss
