Multiplikatoren-Schulungen . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/pool/multiplikatoren-schulungen
Multiplikatoren-Schulungen
Seminar lernen Sie: was bereits bei der Planung eines Waldbesuchs bedacht werden muss
Multiplikatoren-Schulungen
Seminar lernen Sie: was bereits bei der Planung eines Waldbesuchs bedacht werden muss
Das Biowärmezentrum Rheinland-Pfalz im Technologie- und Gründerzentrum Hunsrück in Simmern berät unabhängig und kompetent zur Planung, Installation und zum Betrieb umweltfreundlicher Heizungen mit Holz – T: 06761 / 9677063
Wie erkenne ich, ob mein Ofen nachgerüstet oder ausgetauscht werden muss?
Das Biowärmezentrum Rheinland-Pfalz im Technologie- und Gründerzentrum Hunsrück in Simmern berät unabhängig und kompetent zur Planung, Installation und zum Betrieb umweltfreundlicher Heizungen mit Holz – T: 06761 / 9677063
Wie erkenne ich, ob mein Ofen nachgerüstet oder ausgetauscht werden muss?
Auch wenn wir längst nicht bei jedem Waldspaziergang in Naherholungsgebieten von Rheinland-Pfalz Wild sehen, so wissen wir doch, dass viele Wildarten noch in ausreichender Zahl ihre Fährte ziehen. Zur Lebensgemeinschaft Wald und Feld gehört selbstverständlich auch ein gesunder und artenreicher Wildbestand. In Rheinland-Pfalz kommen fast alle mitteleuropäischen Wildarten zum Teil noch in großer Zahl vor. Sei es das Rotwild – unsere größte mitteleuropäische Hirschart – das häufige Rehwild, das seltenere Muffelwild oder die hauptsächlich nachtaktiven Wildschweine. Fuchs, Hase, Fasan, Stockenten, Tauben und Kaninchen sind die in großen Teilen des Landes vorkommenden kleineren Wildarten. Selbst Wildkatzen oder vereinzelt wieder der Luchs ziehen ihre Spur in rheinland-pfälzischen Wäldern. Dennoch haben es manche Arten – vor allem die der Feldflur – schwer, die ständig steigenden Lebensraumverluste und -veränderungen zu verkraften.
Wie viel und welches Wild in einem Revier erlegt werden muss, wird auf Grund des
Zertifikat Waldpädagogik
Das Praktikum muss nicht blockweise, es kann auch stunden- und tageweise abgearbeitet
Zertifikat Waldpädagogik
Das Praktikum muss nicht blockweise, es kann auch stunden- und tageweise abgearbeitet
300 Jahre Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit nicht mehr nur, dass für jeden gefällten Baum ein neuer heranwachsen muss
300 Jahre Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit nicht mehr nur, dass für jeden gefällten Baum ein neuer heranwachsen muss
Douglasie (Pseudotsuga menzisii) – Steckbrief mit Kenndaten, Standort, Verbreitung und Verwendung.
Dennoch muss bei der Nutzung im Außenbereich auch hier eine Holzbehandlung stattfinden
Brennholz bei Landesforsten kaufen
Im Interesse Ihrer Sicherheit und Gesundheit muss sich deshalb der für Sie zuständige