Wildschäden im Wald . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/nutzen/wild-jagd/tiere-im-oekosystem/seite
Tiere im Ökosystem Wald
Dazu müssen die Wildbestände auf einen waldbaulich tragbaren Umfang begrenzt werden
Tiere im Ökosystem Wald
Dazu müssen die Wildbestände auf einen waldbaulich tragbaren Umfang begrenzt werden
Die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung ist ein freiwilliges und marktwirtschaftliches Instrument des Marketings zur Image- und Absatzförderung forst- und holzwirtschaftlicher Produkte. Es soll dazu beitragen, die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder zu stärken und zu verbessern.
die PEFC-zertifizierten Betriebe bei der Bewirtschaftung Ihrer Wälder einhalten müssen
Die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung ist ein freiwilliges und marktwirtschaftliches Instrument des Marketings zur Image- und Absatzförderung forst- und holzwirtschaftlicher Produkte. Es soll dazu beitragen, die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder zu stärken und zu verbessern.
die PEFC-zertifizierten Betriebe bei der Bewirtschaftung Ihrer Wälder einhalten müssen
Um den Waldführerschein zu erhalten, müssen die Erzieherinnen und Erzieher an mindestens
Wenn Sie Ihr Kind/Ihre Kinder für mehrere Wochen anmelden möchten, müssen Sie das
Landesforsten, Rheinland-Pfalz, Forstamt, Koblenz
Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, um das Formular
Wertvolle Informationen zu verschiedenen Holzarten.
ebenfalls aus produktionstechnischen Gründen einen gewissen Frischegrad aufweisen müssen
Aufregung um sicheren Verkehr
, dass nicht nur einzelne Bäume, sondern auch ganze Baumreihen entnommen werden müssen
Kauf, Maße, Heizwert
Was müssen Sie wissen und wie läuft eine Brennholz-Bestellung ab?
Ergebnisse des Waldzustandsberichts 2024 besorgniserregend – 87,5 Prozent der Bäume in rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt – Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung konsequent umsetzen
„Wir müssen mit dem Ökosystem Wald so umgehen, dass er die besten Möglichkeiten hat