Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Zertifizierung . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/nutzen/nachhaltigkeit/zertifizierung/

Die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung ist ein freiwilliges und marktwirtschaftliches Instrument des Marketings zur Image- und Absatzförderung forst- und holzwirtschaftlicher Produkte. Es soll dazu beitragen, die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder zu stärken und zu verbessern.
die PEFC-zertifizierten Betriebe bei der Bewirtschaftung Ihrer Wälder einhalten müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zertifizierung . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/nutzen/nachhaltigkeit/zertifizierung/seite

Die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung ist ein freiwilliges und marktwirtschaftliches Instrument des Marketings zur Image- und Absatzförderung forst- und holzwirtschaftlicher Produkte. Es soll dazu beitragen, die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder zu stärken und zu verbessern.
die PEFC-zertifizierten Betriebe bei der Bewirtschaftung Ihrer Wälder einhalten müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Katrin Eder: „Der Wald leidet weiter unter den Folgen des Klimawandels“ . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/start-landesforsten-rheinland-pfalz/service/nachrichten-uebersicht/einzelnachricht/katrin-eder-der-wald-leidet-weiter-unter-den-folgen-des-klimawandels

Ergebnisse des Waldzustandsberichts 2024 besorgniserregend – 87,5 Prozent der Bäume in rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt – Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung konsequent umsetzen
„Wir müssen mit dem Ökosystem Wald so umgehen, dass er die besten Möglichkeiten hat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden