Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aufnahmekriterien für das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-werden/aufnahmekriterien-fuer-das-bundesweite-bundesverzeichnis-des-immateriellen-kulturerbes/

Aufnahmekriterien für das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
des Immateriellen Kulturerbes Für eine Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis muss

Kulturelle Vielfalt wahren – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/resolutionen-der-deutschen-unesco-kommission/kulturelle-vielfalt-wahren/

Kulturelle Vielfalt wahren – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Aus Sicht der Deutschen UNESCO-Kommission muss jedoch dringend sichergestellt werden

Frühkindliche Bildung inklusiv gestalten: Chancengleichheit und Qualität sichern – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/resolutionen-der-deutschen-unesco-kommission/fruehkindliche-bildung-inklusiv-gestalten-chancengleichheit-und-qualitaet-sichern/

Frühkindliche Bildung inklusiv gestalten: Chancengleichheit und Qualität sichern – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
dass Inklusion Leitidee der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung sein muss