Dein Suchergebnis zum Thema: muss

1998 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1998?sprungmarke=batterieverordnung

1998 wird die Rücknahmepflicht für Batterien eingeführt. Das Antarktis-Umweltschutzprotokoll tritt in Kraft. Es gibt eine neue „Technische Anleitung Lärm“ und eine UBA-Leseraktion Straßenlärm. Das Ölplattform-Versenken auf See wird verboten. Der UBA-Dienstsitz in Dessau wird geplant. Das UBA veröffentlicht einen Leitfaden zur Kältegeräteentsorgung und kooperiert mit den USA zu
Das Umweltschutzprotokoll zum Antarktisvertrag tritt in Kraft: UBA muss für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Perspektiven zukunftsfähiger und krisenfester Städte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/perspektiven-zukunftsfaehiger-krisenfester-staedte?parent=106535

„Näher“–„Öffentlicher“–„Agiler“ Eckpfeiler einer resilienten „Post-Corona-Stadt“ Der Shutdown des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens; die Wiederentdeckung dessen, was wirklich „systemrelevant“ ist; neue Formen des Gemeinsinns und der Generationen; eine ungeahnte Gestaltungskraft des Staates auf allen Ebenen:
Wirtschaftskreisläufe ausbauen Für die Sicherung der Daseinsvorsorge in Krisenzeiten muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden