Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik – am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/8375
Verkehrsteilnehmer etc. die integrierte Nachhaltigkeitspolitik konsistent abbilden muss
Verkehrsteilnehmer etc. die integrierte Nachhaltigkeitspolitik konsistent abbilden muss
nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau „Die Wohnraumoffensive der Bundesregierung muss
So wird schnell klar, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen – sei es
Gebrauchsanleitung, die beschreibt, worauf bei der Verwendung des Tiefsehrohrs geachtet werden muss
Ein Teelöffel Boden enthält mehr Organismen als Menschen auf der Erde leben. Im und auf dem Boden leben u.a. Bakterien, Pilze, Insekten, Ameisen, Regenwürmer, Maulwürfe. Diese Bodenvielfalt ist für Klimaschutz und Landwirtschaft von herausragender Bedeutung und trägt zur Reinigung von Luft und Wasser bei. Ein aktuelles Positionspapier fordert deshalb einen stärkeren Schutz der
Der langfristige Erhalt des Bodenlebens und der Bodenfruchtbarkeit muss Vorrang vor
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Deutschland muss bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu treibhausgasneutral werden
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Deutschland muss bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu treibhausgasneutral werden
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Deutschland muss bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu treibhausgasneutral werden
Marion Wichmann-Fiebig über die Luftqualität in Deutschland 2017.
.): „Nach den Software-Updates muss jetzt auch eine Nachrüstung mit Katalysatoren
Umweltbundesamt veröffentlicht Jahresbericht zur gemessenen Feinstaub-, Stickstoffdioxid- und Ozon-Belastung.
Allerdings muss man einschränkend dazusagen: Die Grenzwerte sind mehr als 20 Jahre
CSC-Blog wird herausgegeben vom UBA, Future Earth, dem ISC, Int. Wissenschaftsrat und der Stiftung 2°. Führende WissenschaftlerInnen, EntscheidungsträgerInnen aus der Wirtschaft und PolitikerInnen stellen Visionen und Bilder von einer nachhaltigeren Zukunft vor, neue, zukunftsorientierte Strategien, die vielleicht gestern unvorstellbar waren, durch die Corona-Krise nun aber
Corona-Krise stellt unser Gesundheitssystem vor enorme Herausforderungen: Erkrankten muss