Schwerpunkte 2014 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/27667
Die internationale Klimaschutzpolitik muss ambitionierter werden, die Belastung der
Die internationale Klimaschutzpolitik muss ambitionierter werden, die Belastung der
Die internationale Klimaschutzpolitik muss ambitionierter werden, die Belastung der
Reaktorsicherheit am 16.02.2007 in Berlin Forum Umweltgesetzbuch Heft 1 Allerdings muss
Energiepflanzen in Konkurrenz zu Nahrungs- und Futtermitteln großflächig angebaut werden, muss
Ein GVO muss in seinen Eigenschaften geprüft, sein Verhalten in der Umwelt prognostiziert
Jede Bekämpfung von Umgebungslärm muss vor allem hier ansetzen.
Die Welt ist im Krisenmodus. Wieder einmal. Das immer noch junge 21. Jahrhundert ist bereits reich an Krisen, die jede für sich genommen herausragend war. Diesmal ist es in besonderer Weise unmittelbar und damit auch sehr dramatisch. Ein Virus stellt die Welt auf den Kopf.
Sie muss nachhaltig, zukunftsfähig und klimaneutral sein.
Die Welt ist im Krisenmodus. Wieder einmal. Das immer noch junge 21. Jahrhundert ist bereits reich an Krisen, die jede für sich genommen herausragend war. Diesmal ist es in besonderer Weise unmittelbar und damit auch sehr dramatisch. Ein Virus stellt die Welt auf den Kopf.
Sie muss nachhaltig, zukunftsfähig und klimaneutral sein.
1987 ist das Montrealer Protokoll ein Meilenstein gegen das „Ozonloch“. Waschmittel werden phosphatfrei und die Altölverordnung tritt in Kraft. Das UBA wird Teil der Pflanzenschutzmittel-Zulassung und zieht Bilanz zur Luft in BRD und DDR. Der „Brundtland-Bericht“ für nachhaltige Entwicklung wird veröffentlicht und erstmals werden Bewertungsmaßstäbe für Schadstoffbelastungen im
Nun muss Altöl besser gekennzeichnet sein, die Rücknahme und ordnungsgemäße Entsorgung
1987 ist das Montrealer Protokoll ein Meilenstein gegen das „Ozonloch“. Waschmittel werden phosphatfrei und die Altölverordnung tritt in Kraft. Das UBA wird Teil der Pflanzenschutzmittel-Zulassung und zieht Bilanz zur Luft in BRD und DDR. Der „Brundtland-Bericht“ für nachhaltige Entwicklung wird veröffentlicht und erstmals werden Bewertungsmaßstäbe für Schadstoffbelastungen im
Nun muss Altöl besser gekennzeichnet sein, die Rücknahme und ordnungsgemäße Entsorgung