Dein Suchergebnis zum Thema: muss

FÄLLT AUS: Lesung und Musik zu Ehren Hölderlins: Lyrikgesellschaft stellt Gedichtband vor am 27. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30277.html

Die Universitätsstadt Tübingen veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik eine Lesung mit Musik, die dem Dichter Friedrich Hölderlin gewidmet ist. Zur Veranstaltung „Hälfte des Lebens. Poesie und Narrheit“ im Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020 sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Während der gesamten Veranstaltung muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

30 Jahre Wiedervereinigung: Zwei Workshops zu den Wanderausstellungen am Europaplatz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30138.html

Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der beiden Wanderausstellungen der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zwei Workshops am 10. und 11. Oktober an, die sich mit der deutschen Einheit und dem Umbruch Ost auseinandersetzen. Beide Workshops leitet Bruno Wiedermann, wissenschaftlicher Volontär im Stadtmuseum.
Wo man keinen Abstand einhalten kann, muss man einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Online-Formular zur Registrierung von Ferienwohnungen ist verfügbar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36616.html

In Tübingen ist die Nutzung von Wohnraum zum Zweck der Fremdenbeherbergung – also zum Beispiel die Vermietung als Ferienwohnung – seit Mitte März nur noch mit Einschränkungen erlaubt: Wer keine Baugenehmigung zur Nutzung als Ferienwohnung hat, darf nicht mehr als 50 Prozent der selbstbewohnten Wohnfläche oder seine Wohnung für mehr als zehn Wochen im Jahr zur Fremdenbeherbergung nutzen.
Wer gegen die Registrierungspflicht verstößt, muss mit einer Geldbuße bis zu 50.000