Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutsche Triathlon Union unterstützt Erklärung des Deutschen Olympischen Sportbunds | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2022/deutsche-triathlon-union-unterstuetzt-erklaerung-des-deutschen-olympischen

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) schließt sich der Warnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an, in der sich abzeichnenden Energiekrise nicht die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu schließen.
Amateursportler und natürlich auf den olympischen Qualifikationszeitraum für Paris 2024 muss

Mein erster Triathlon (13): Oswald Berwanger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-13-oswald-berwanger

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Oswald Berwanger. Berwanger (78) ist seit über 25 Jahren Triathlet und startet trotz seines Alters von mittlerweile fast 80 Jahren noch bei Wettkämpfen.
Oswald Berwanger „Ich muss mich bewegen, muss sportlich aktiv sein“ Bevor ich mich

„Das hat meine kühnsten Träume übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/das-hat-meine-kuehnsten-traeume-uebertroffen

In Quedlinburg im Harz gab es mit der Hölle Special 2019 einen Triathlon für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir haben mit Organisator Mark Hörstermann über überraschende Erfahrungen im See, Winfrieds Wunsch und überraschende Fragen gesprochen.
Erst einmal muss ich sagen, dass wir ja nicht die ersten sind, die einen Triathlon

Benny Lenatz‘ Hoffnung auf ein kleines Sportmärchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/benny-lenatz-hoffnung-auf-ein-kleines-sportmaerchen

Benny Lenatz ist Anfang des Jahres an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Er hat den Kampf gegen den Krebs angenommen und ist auf einem guten Weg. Der Para-Sportler möchte gerne in den Wettkampfbetrieb zurückkehren.
natürlich nicht einfach, zu akzeptieren, „dass ich die Uhr wieder auf null stellen muss

„Nur wer mitmacht, kann etwas bewirken“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/nur-wer-mitmacht-kann-etwas-bewirken

Die Deutsche Triathlonjugend (DTJ) ist im Triathlonsport der erste Ansprechpartner für den Nachwuchs. Wir haben mit DTJ-Jugendsekretär Mirco Beyer über das Reden vor Gruppen als junger Praktikant, Energieschüben trotz frühen Aufstehens und die Mitarbeit von Jugendlichen im Verband – und was sie damit erreichen können – gesprochen.
Jetzt bin ich ja auch nicht mehr jugendlicher Art, aber ich muss mich zwangsläufig

„Viele hatten Tränen in den Augen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/viele-hatten-traenen-den-augen

Am Wochenende hat der Stadttriathlon Erding gezeigt, dass derzeit Wettkämpfe für Breitensportler*innen möglich sind. Wir haben mit Vorstandsmitglied Jürgen Feyerabend-Syre von Trisport Erding über Glücksgefühle bei Athlet*innen und Veranstalter, den Mut, der belohnt wurde und die richtige Art der Kommunikation mit den Behörden gesprochen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damals zu den Skeptikern gehört habe, die eher

„Die Leukämie-Diagnose war ein Schock“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-leukaemie-diagnose-war-ein-schock

Der Para-Triathlet Benjamin Lenatz ist an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Im Interview spricht er über den Schock nach der Diagnose, den Umgang mit dem Schicksalsschlag sowie Todesängste, die Gefahr der Corona-Epidemie für ihn als Risikopatienten und seine Hoffnungen, in den Sport zurückzukehren.
Damit muss man erst einmal klar kommen. Alles gerät aus den Fugen.

„Seit der Brownlee-Show 2012 in London träume ich von Olympia“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2021/seit-der-brownlee-show-2012-london-traeume-ich-von-olympia

Jonas Schomburg ist einer der beiden deutschen Männer im Olympiarennen in Tokio. Wir haben mit ihm über sein Traumrennen in Tokio, den letzten Schritt in die Weltspitze und einen Tagestrip zu Olympia und dessen (positive) Folgen gesprochen.
Ich muss noch an einigen Dingen arbeiten.