Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Julia Gajer und Sebastian Kienle Deutsche Meister über die Mittel-Distanz 2014 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2014/julia-gajer-und-sebastian-kienle-deutsche-meister-ueber-die-mittel-distanz-2014

Julia Gajer (Ditzingen) und Sebastian Kienle (Karlsruhe) sind die DTU Deutschen Meister über die Mittel-Distanz 2014. Beide siegten bei der Challenge Kraichgau und sicherten sich somit auch die…
„Warum muss ich es hier immer so spannend machen?“, feixte Gajer im Ziel.  

„Kann schon sein, dass ich einen größeren Killerinstinkt habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/kann-schon-sein-dass-ich-einen-groesseren-killerinstinkt-habe

Annika Koch erlebte bei den HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI ein traumhaftes Wochenende: Vierte im Einzel am Samstag, heute dann der Erfolg mit dem deutschen Team in der Mixed Relay. Wir haben mit der 24-Jährigen über ein frenetisches Publikum, verletzungsbedingte Probleme und einen Killerinstinkt gesprochen.
Es ist schon sehr hart, damit muss man klar kommen.

Hamburg, deine Perle – FAQs zum Event | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2023/hamburg-deine-perle-faqs-zum-event

Hamburg wird vom 13. bis 16. Juli zur weltweiten Triathlon-Hauptstadt, wenn in der Hansestadt die HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championship 2023 powered by SUZUKI ausgetragen werden. Viele Hobbyathletinnen und –athleten fiebern dem Megaevent entgegen, haben sie doch die einmalige Chance, bei einer Heim-WM zu starten. Wir haben für euch die zehn wichtigsten Fragen und Antworten zu den Altersklassen-Titelkämpfen zusammengestellt.
Welche Voraussetzungen für einen Start muss ich erfüllen?

Einen Ironman für den verstorbenen Mann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/einen-ironman-fuer-den-verstorbenen-mann

Im Normalfall freut sich ein Triathlet, das Ziel zu erreichen. Dafür trainiert man ja schließlich. Andrea Sauerbrei hat an jenem Tag im Juli 2019 vor allem Angst davor, das Ziel beim Ironman Frankfurt zu erreichen. Sie fragt sich: „Was passiert hinter der Ziellinie mit mir, mit meiner Psyche?“ Andrea hat bislang acht Langdistanzen absolviert, alle in der Mainmetropole, bei allen hat ihr Mann, der ebenfalls gestartet ist, im Ziel auf sie gewartet. Dieses Mal wartet er nicht. Er kann nicht warten.
Beziehungsweise: Sie muss aufhören, weil sie psychisch nicht dazu in der Lage ist