Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Weltspitze bedeutet für mich kontinuierliche Top-5-Platzierungen bei bedeutenden internationalen Wettkämpfen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2021/weltspitze-bedeutet-fuer-mich-kontinuierliche-top-5-platzierungen-bei-bedeutenden

Wie haben eineinhalb Jahr Corona-Pandemie den Triathlon verändert? Wir haben mit DTU-Sportdirektor Jörg Bügner über Planänderungen, den Weg in die Weltspitze und über Medaillenträume gesprochen.
Man muss verschiedene Szenarien durchspielen und entsprechend reagieren.

„Es wird eine richtige Herausforderung“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/es-wird-eine-richtige-herausforderung

Christiane Reppe ist eine der erfolgreichsten deutschen Para-Sportlerinnen der vergangenen Jahre. Paralympics-Gold in Rio, vier Weltmeistertitel und zahlreiche weitere Medaillen im Handbiken, sowie Paralympics- und WM-Medaillen im Schwimmen. Nun sucht Reppe, deren rechtes Bein aufgrund eines Tumors amputiert werden musste als sie 5 Jahre alt war, nach einer neuen Herausforderung.
Sportarten, dass man nach dem Schwimmen noch Handbiken und Rennrollstuhlfahren muss

"Da war klar, ich werde Triathlet" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/da-war-klar-ich-werde-triathlet

Alexander Kull ist einer der drei deutschen Junioren bei den Weltmeisterschaften in Lausanne (Schweiz/29. August bis 1. September). Vor seinem ersten Start bei internationalen Meisterschaften haben wir mit ihm über den schönsten Moment seiner sportlichen Karriere, die Suche nach einem guten Tag und den Spagat zwischen Sport und Studium gesprochen.
Man muss aber auch sagen: Es ist nur ein Triathlon und ich weiß, wie das abläuft.