Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
Wie das weitergeht, muss man schauen.

„Es war ein Highlight, gegen die Brownlees anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-war-ein-highlight-gegen-die-brownlees-anzutreten

Johannes Vogel (Rostock) feiert am Freitag im Rennen der U23 (15 Uhr) bei der Weltmeisterschaft in Lausanne (Schweiz) sein WM-Debüt. Vorher hat der Deutsche Vizemeister der Altersklasse U23 mit uns über ein Rennen zusammen mit den Brownlee-Brüdern, seine Olympia-Träume und Nervosität vor Wettkämpfen gesprochen.
Man muss ehrlicherweise sagen, dass das Rennen jetzt nicht übermäßig gut besetzt

Triathleten Steffen Justus und Lisa Sieburger wieder im Training | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2015/triathleten-steffen-justus-und-lisa-sieburger-wieder-im-training

Steffen Justus und Lisa Sieburger, Kader-Triathleten der Deutschen Triathlon Union aus Saarbrücken, sind nach ihren Verletzungen zum Ende des Vorjahres wieder ins Training eingestiegen. Das neue Jahr…
„Steffen muss beim Schwimmen noch auf die Arm-Belastung verzichten und Lisa kann

„Martins Erfolge sind emotional auch etwas Besonderes für mich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/martins-erfolge-sind-emotional-auch-etwas-besonderes-fuer-mich

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine. Tom Kosmehl hat als Bundestrainer Para Triathlon für leistungsorientierte Strukturen im deutschen Para Triathlon gesorgt – und damit auch dafür, dass der Bereich in den vergangenen zehn Jahren seinen Anteil an den internationalen Erfolgen der DTU hat. Mit dem 45-Jährigen haben wir über einen Sprung ins kalte Wasser, Trainings-Weltmeister und die Entwicklungsschritte bis zum 50-jährigen Verbandsjubiläum gesprochen.
Ich habe gemerkt, ich muss mich umstellen im Vergleich zur Arbeit im olympischen

„Im Vergleich zum Waldboden ist das Auto schon Luxus“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/im-vergleich-zum-waldboden-ist-das-auto-schon-luxus

Der Para Triathlet Lars Konek (PTS5) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Wilhelmshaven vergangenes Wochenende den Titel gesichert. Im Interview spricht der 43-Jährige über sein Traum vom EM-Gold, über Nächte im Wald und im Auto sowie über Unterschiede zum dreimaligen Radsport-Weltmeister Peter Sagan.
Bei den kürzeren Strecken muss ich von Beginn an Gas geben.

DTU erneuert Partnerschaft für die D-A-CH Para Triathlon Meisterschaften | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2024/dtu-erneuert-partnerschaft-fuer-die-d-ch-para-triathlon-meisterschaften

Die drei nationalen Triathlon Verbände Deutsche Triathlon Union (DTU), Swiss Triathlon und der Österreichische Triathlonverband haben sich auf die Fortsetzung der D-A-CH Para Triathlon Meisterschaften verständigt. 
„Wenn man auf die drei Veranstaltungen zurückblickt, muss man sagen, dass die Entscheidung